Lawinenabgang: 28-Jähriger tot

In Osttirol

(26.01.2023) Ein 28-jähriger Österreicher ist Mittwochmittag bei einem Lawinenabgang im "Hollbrucker Tal" im Gemeindegebiet von Kartitsch in Osttirol verschüttet und offenbar erst nach einigen Stunden aus den Schneemassen geborgen worden. Am Abend erlag der junge Mann schließlich in der Innsbrucker Klinik seinen schweren Verletzungen, berichtete die Polizei.

Ein anderer Tourengeher war von weiteren Begleitern innerhalb kurzer Zeit unverletzt geborgen worden. Laut Polizei waren die Tourengeher Teil einer fünfköpfigen befreundeten Gruppe aus Deutschland und Österreich. Drei davon gingen vom "Hollbrucker Tal" weiter bergwärts in Richtung Schöntalhöhe, die beiden anderen blieben zurück und machten eine Pause.

Der vorausgehende Wintersportler löste nach Angaben der Exekutive plötzlich das Schneebrett aus und wurde selbst mitgerissen und verschüttet. Wenig später konnte der Mann aber bereits geborgen werden. Der 28-Jährige, der unabhängig von der Gruppe im selben Gebiet bergwärts unterwegs war, wurde schließlich ebenfalls verschüttet und blieb es offenbar stundenlang. Die Suche nach ihm sollte sich sehr schwierig gestaltet haben. Alarmierte Bergretter mussten zwischenzeitlich wieder aus dem Tal herausgeflogen werden, weil immer wieder Nebel einzog und den Einsatz gefährdete, sagte Einsatzleiter Gerhard Fiegl von der Bergrettung Obertilliach dem ORF Tirol. Erst später gelang die vorläufige Rettung. Im Einsatz standen Hubschrauber, Bergrettungen aus Obertilliach und Sillian sowie die Alpinpolizei.

(APA/CD)

Simone Lugner vor Gericht

rechtlicher Streit um Erbe

Meghan startet neuen Podcast

Bühne für Gründer:innen

Schwalbenschwanz überzeugt

Österreichs Schmetterling 2025

Flugzeug fängt Feuer in Denver

Schrecken, Panik und 12 Verletzte

Vermisster 28-Jähriger tot

Leiche im Tiroler Oberland

12-Jährige in Wien missbraucht

Fünf Verfahren eingestellt

Hochwasser-Alarm in Toskana

Florenz und Pisa in Angst

Meinl-Reisinger in Kiew

Ö solidarisch mit Ukraine