Lazy-Girl-Job

Work-Life-Balance Extreme

(05.09.2023) Wenig arbeiten, viel verdienen? Unter dem Hashtag "lazy girl jobs" gehen seit kurzem Ideen vom "gechillten" Arbeitsleben auf TikTok viral. Was für unsere Eltern und Großeltern nicht vorstellbar ist, ist der Traum von Gen Z. Mehr Zeit für Hobbies, Family und Me-Time.

Ein paar Anrufe am Tag annehmen, lange Pausen genießen und zwischendurch etwas leckeres snacken. Niemand zwingt dich zu bleiben, keine nervigen Klamottenregeln, und keine Termine, die dich stressen. Das ist die Definition eines "Lazy-Girl-Jobs". Auf Social Media posten Influencer dazu Tipps und ihre Erfahrungen.

Doch heute ist alles anders. Die früheren Pläne wie Hausbau, Familiengründung oder Pension sind einfach nicht mehr so cool in dieser Zeit, wo die Klimakatastrophe immer näher rückt. Wir wissen, dass Arbeit nicht alles ist, und für die Gen Z ist die Zeit hier und jetzt viel zu wertvoll, um sie vor dem Arbeitslaptop mit Videokonferenzen und unwichtigen E-Mails zu verbringen, wie man auch im Standard nachlesen kann.

(LL / KK)

Frau angezündet: Festnahme!

Ehemann stellt sich selbst

176 statt 80 km/h: Auto weg

Raser auf A2 gestoppt

Samsung im Krisen-Modus?

"Frage von Überleben oder Sterben"

Trump-Putin-Gespräch am Dienstag

Verhandlungen um Gebietsanspruch

Joghurt: Kuhmilch vs. Pflanzlich

Greenpeace-Marktcheck

Katastrophe in Nordmazedonien

Brand in Nachtclub

Lando Norris siegt!

Großer Preis von Australien

Hackmans Hund verdurstet?

Autopsie klärt auf