Lebensmittel 6: Zartbitterschokolade

(15.02.2017) Richtig gelesen! Forscher haben herausgefunden, dass dunkle Schokolade das Risiko tödlicher Herzinfarkte und Schlaganfälle bei Risikopatienten verhindert. Die Wirkung setzt allerdings nur dann ein, wenn du dir Schokolade mit 60 % Kakaoanteil oder mehr gönnst. Der Grund: Sekundäre Pflanzenstoffe, die man auch Polyphenole nennt.

PolyphenWAS? Unten gibt’s die Erklärung.

Polyphenole sind auch in vielen Gemüse- und Obstsorten, Nüssen, Früchten, Kräutern und Samen. Sie zeichnen sich durch ihre starke entzündungshemmende Wirkung aus. Sie schützen deinen Körper vor aggressiven Molekülen, die mit der Entstehung von Krebserkrankungen entstehen. Endlich lohnt sich das Naschen!

Jetzt wird’s heimisch…

SPÖ-Duell um Parteivorsitz

Doskozil vs. Babler

++Babler vs. Doskozil++

Live: Die SPÖ-Chef-Entscheidung!

Baby-News in Schönbrunn

Pinguinküken geschlüpft

Seltsamer Verkehrsstopp

Alpakas auf ÖBB-Gleisen

Jahrelanger iranischer Haft

Zwei Österreicher nun freigelassen

Wien: Radweg statt Fahrspur

Umbau der Praterstraße startet

USA: Schuldengesetz beschlossen

Zahlungsunfähigkeit abgewendet

Gebrauchtautopreise stabil

Autosout24: Im Schnitt 28.184 €