Supermarkt: Immer noch Ösi-Aufschlag

(21.08.2014) Im Supermarkt gibt es immer noch den seltsamen Österreich-Aufschlag. Die Arbeiterkammer hat Preise in Wien und Berlin verglichen. Das Ergebnis: Wir Österreicher zahlen für dieselben Lebensmittel um rund 20 Prozent mehr als unsere deutschen Nachbarn. Eier sind bei uns sogar doppelt so teuer. In heimischen Supermärkten kostet ein Ei rund 20 Cent. In Deutschland rund 10 Cent. Wo genau diese Preisunterschiede herkommen, ist unklar.

Gabriele Zgubic von der Arbeiterkammer Wien:

“Wir vermuten, dass es in der unterschiedlichen Wettbewerbssituation liegt. In Deutschland herrscht ein stärkerer Wettbewerb, es gibt mehrere Lebensmittelhändler. Während es in Österreich eigentlich nur drei Anbieter gibt, die im Wesentlichen fast den ganzen Markt dominieren. Hier ist es natürlich auch leichter, höhere Preise durchzusetzen.“

Heiratsantrag geht schief

mitten in Berlin

Wr.Neustadt: Mann erschossen!

Auf offener Straße

Tonnenweise Weintrauben gestohlen

zwei Wiener Weingüter betroffen

Grazer Amokfahrer in Zelle gestorben

Polizei ermittelt jetzt

Tödlicher Tauchgang im Traunsee

55-Jährige stirbt

Asylbewerber sollen Kaution zahlen

in Italien

Bizzarer Notruf

"Pilot im Garten gelandet"

Wien: Eskalation bei Apple-Store

Kunden wollten 20 iPhones