Supermarkt: Immer noch Ösi-Aufschlag

(21.08.2014) Im Supermarkt gibt es immer noch den seltsamen Österreich-Aufschlag. Die Arbeiterkammer hat Preise in Wien und Berlin verglichen. Das Ergebnis: Wir Österreicher zahlen für dieselben Lebensmittel um rund 20 Prozent mehr als unsere deutschen Nachbarn. Eier sind bei uns sogar doppelt so teuer. In heimischen Supermärkten kostet ein Ei rund 20 Cent. In Deutschland rund 10 Cent. Wo genau diese Preisunterschiede herkommen, ist unklar.

Gabriele Zgubic von der Arbeiterkammer Wien:

“Wir vermuten, dass es in der unterschiedlichen Wettbewerbssituation liegt. In Deutschland herrscht ein stärkerer Wettbewerb, es gibt mehrere Lebensmittelhändler. Während es in Österreich eigentlich nur drei Anbieter gibt, die im Wesentlichen fast den ganzen Markt dominieren. Hier ist es natürlich auch leichter, höhere Preise durchzusetzen.“

Mädchen (2) verliert Hand!

Wien: Mutter angeklagt!

Geheimakten werden öffentlich

Kennedy-Mord

Kosmetika: Retinol-Warnung

Vorsicht mit zu viel Vitamin A

Drogen in Ö: Cannabis an Spitze

Kokain am Vormarsch

EU präsentiert Verteidigungs-Strategie

800 Mrd € für Aufrüstung

Morgen Jahresauftakt für ÖFB-Team

Unter Rangnick immer siegreich

Mit VR-Brille gegen Flugangst

Forscher optimistisch

Trump-Putin: Ukraine skeptisch

Folgen der Vereinbarung ungewiss