Lehrer verbrennt Klausuren

Protest gegen Schulsystem

(10.05.2023) Ob das die Schüler klüger, oder lernwilliger macht? Es ist jedenfalls ein Aufschrei gegen das System. Aus Protest gegen Schwächen im französischen Schulsystem hat ein Lehrer Dutzende Matura-Klausuren vor einem Pariser Gymnasium verbrannt. In einem Metalleimer zündete der Englischlehrer am Dienstag die Englischklausuren von 63 Schülerinnen und Schülern an, berichtete die Zeitung "Le Parisien" am Mittwoch. Keiner seiner Schüler sei in der Lage gewesen, Englisch zu sprechen, was zeige, dass der Unterricht der vergangenen sieben Jahre nichts tauge, sagte der Aushilfslehrer.

Deshalb habe er seiner Klasse die Prüfungsaufgaben verraten. Als dies aufflog und es andere Aufgaben gab, habe er sich zu der spektakulären Aktion entschieden, die von der Zeitung gefilmt wurde. Von den 63 Arbeiten, die er verbrannt habe, sei die große Mehrheit seiner Meinung nach katastrophal gewesen, sagte der Lehrer. Das zeigt, dass es nicht am mangelnden Lernwillen einiger Schüler gelegen haben kann. Wie die Schulbehörde der Zeitung sagte, sei Anzeige gegen den Aushilfslehrer erstattet worden, dessen Vertrag nicht verlängert werde. Es seien Vorkehrungen getroffen worden, damit die Schüler bei der Matura nicht benachteiligt werden. Ob sie die Prüfung wiederholen müssen, wurde nicht gesagt.

(fd/apa)

Angriff auf Kinder!

Syrer mit Messer

Küstenwache rettet Briten

Aufblasbare Ente treibt ins Meer

Selbstfahrendes Auto tötet Hund

USA: System reagiert nicht!

Vbg.: Balkon stürzt ein!

68-Jähriger wird getötet

Amazonas: Weniger Abholzung

Kampf gegen Klimakrise

Tirol: Brand in Zugtunnel

Nightjet evakuiert

Klimabonus 2023

110 bis 220 Euro

Rammstein in der Krise

Vorwürfe nehmen kein Ende