Lehrerbewertungs-App offline

wegen Hassnachrichten

(19.11.2019) Die Lehrerbewertungs-App ist wieder offline! Letzte Woche ist ja die App „Lernsieg“ vorgestellt worden und hat für großen Wirbel gesorgt. Wenn du die App derzeit auf deinem Smartphone öffnen möchtest, funktioniert das nicht. Daran ist aber nicht die Technik schuld. Der 18-jährige Erfinder Benjamin Hadrigan hat die Seite selbst offline genommen, das berichtet der „Kurier“. Grund dafür sind zahlreiche Hassnachrichten gewesen.

Die gratis Bewertungs-App ist seit letzten Freitag schon mehrere 10.000 Mal heruntergeladen worden. Das hat einige Schulen und Lehrer gar nicht erfreut, ebenso wenig erfreulich sind auch die Bewertungen im Google Play Store ausgefallen: 2,6 von fünf Sternen bekommt die App.

Der Aufwand war groß: 90.000 Lehrer mit dazugehörigen Schulen sind angelegt worden. Dazu seien die Daten der verschiedenen Schul-Websites herangezogen worden. Nicht nur Lehrer, auch die Schulen selbst hätten in Schulnoten bewertet werden können. Hätten – da die App ja wieder offline ist. Benjamin Hadrigan sei mit einer Flut an Hass-E-Mails konfrontiert worden, so eine Pressesprecherin. Das sei für den 18-Jährigen einfach nicht mehr zumutbar gewesen.

„Lernsieg“ steht aber nicht vor dem endgültigen Aus. Der Fokus soll von Hadrigan zu einer breit aufgestellten Initiatoren-Gruppe verlagert werden.

Befürchtungen, dass Lehrer absichtlich schlecht bewertet werden, sind offenbar noch nicht eingetroffen. Die erste Bilanz zeigt durchwegs positive Bewertungen.

Prügelnde Frauen an Bord

Flug muss nach Zürich umkehren

Wahlen im Burgenland!

++LIVE-Ticker+++

OÖ: Alarmfahndung nach Schüssen

51-Jähriger getötet

TikTok vor dem Aus

Nur Biden kann Verbot abwenden

Gebühren werden stark steigen

Pässe, Führerscheine wesentlich teurer

Grünes Licht für Waffenruhe

Israels-Sicherheitsrat stimmt zu

Prozess wegen Knäckebrot

8 Euro Schaden entstanden

Kriechmayr verpasst Sieg knapp!

Zweiter in Wengen