LGBTQI: Outing im Job schwer

42 Prozent trauen sich nicht

(17.08.2021) Die Österreicherinnen und Österreicher tun sich besonders schwer dabei, sich am Arbeitsplatz zu outen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Boston Consulting Group in 19 Ländern. 42 Prozent der befragten Personen in Österreich geben an, dass sie ihre LGBTQI-Identität gegenüber den Kollegen geheim halten. Nur Indien hat einen noch schlechteren Wert, im weltweiten Schnitt sind es 25 Prozent.

Diese Zurückhaltung hat aber ihren Grund: Die Hälfte der Befragten sei nämlich schon mal in der Arbeitswelt diskriminiert worden, so die Umfrage. Joe Niedermayer vom Verein "rosalila Pantherinnen" macht sich für die Rechte von LGBTQI-Personen stark. Er sagt:
"Die Lösung ist einfach, die Firmen müssen es einfach thematisieren. Die Firmen müssen ganz offen sagen, dass es bei ihnen keine Rolle spielt, wen man liebt. Es muss selbstverständlich sein, dass man bei Firmenfeiern, wo auch die Partner dabei sind, auch als schwuler Mann und als lesbische Frau seinen Partner bzw. seine Partnerin mitnimmt."

(mc)

Tödlicher Unfall bei Melk!

Mann (35) prallt gegen Baum!

Messerangriff in Wohnhaus!

Tote und Verletzte!

OP's extrem verzögert!

Wartezeiten von einem Jahr!

Drama in Linz!

36-Jähriger verbrannt!

MA 11 nimmt alle Kinder ab

Baby schwer misshandelt!

Die Details zum Budget!

Aus für Klimabonus & Co.

VBG: Weitere Hofsperren

Rinder-TBC breitet sich aus!

OÖ: Schwerer Kindesmissbrauch

Ex-Amtsleiter als Täter verurteilt