LGBTQI: Outing im Job schwer

42 Prozent trauen sich nicht

(17.08.2021) Die Österreicherinnen und Österreicher tun sich besonders schwer dabei, sich am Arbeitsplatz zu outen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Boston Consulting Group in 19 Ländern. 42 Prozent der befragten Personen in Österreich geben an, dass sie ihre LGBTQI-Identität gegenüber den Kollegen geheim halten. Nur Indien hat einen noch schlechteren Wert, im weltweiten Schnitt sind es 25 Prozent.

Diese Zurückhaltung hat aber ihren Grund: Die Hälfte der Befragten sei nämlich schon mal in der Arbeitswelt diskriminiert worden, so die Umfrage. Joe Niedermayer vom Verein "rosalila Pantherinnen" macht sich für die Rechte von LGBTQI-Personen stark. Er sagt:
"Die Lösung ist einfach, die Firmen müssen es einfach thematisieren. Die Firmen müssen ganz offen sagen, dass es bei ihnen keine Rolle spielt, wen man liebt. Es muss selbstverständlich sein, dass man bei Firmenfeiern, wo auch die Partner dabei sind, auch als schwuler Mann und als lesbische Frau seinen Partner bzw. seine Partnerin mitnimmt."

(mc)

Bär crasht Picknick!

Panik und Faszination

Kein WhatsApp mehr?

Alte Handys müssen weichen

Mädchen (15) erstochen

Verdächtiger (17) gefasst

Fremder spricht Kinder an

Schon wieder in Tirol

Traumwohnung: 220€ zu teuer

Wunsch/Realität weit auseinander

AT-Kampagne #AusPrinzip

Abtreibung ist nicht kriminell

OÖ: Hund greift Klasse an!

2 Kinder schwer verletzt!

Kampf ums Klima!

Jugendliche klagen EU!