Live Nation im Visier

US-Regierung will handeln

(24.05.2024) Taylor Swift, P!nk, Harry Styles, etc. Sie alle sind bei Konzertveranstalter Live Nation und dessen Tochterfirma Ticketmaster unter Vertrag. Durch die Verträge mit Hunderten von Künstlern und dem Besitz von Konzerthallen beherrscht Live Nation durch Ticketmaster große Teile des Markts für Konzerttickets. Diese Fusion will die US-Regierung nun zerschlagen.

Das Justizministerium reicht am Donnerstag zusammen mit 30 weiteren Bundesstaaten Klage gegen Live Nation und Ticketmaster ein. Sie sollen Ticketpreise illegal in die Höhe getrieben und damit den Künstlern geschadet haben. In den USA steht Ticketmaster schon seit Jahrzehnten wegen der hohen Ticketkosten und Servicegebühren in der Kritik. Erneut entfacht wurde die Debatte, nachdem 2022 beim Vorverkauf der Tickets zu Taylor Swifts Eras Tour die Server zusammengebrochen sind. Was folgte waren Kongressanhörungen und Gesetzesentwürfe für einen besseren Verbraucherschutz beim Ticketkauf.

Live Nation bezeichnet die Klage als “kurzlebigen PR-Coup für das Justizministerium” und kündigt an, sich vor Gericht durchzusetzen. Die Probleme der Fans bezüglich Ticketpreisen, Bearbeitungsgebühren und Zugang zu den Veranstaltungen, würde die Klage laut Live Nation nicht lösen.

(apa/mw)

In Wasserspender uriniert

Mehrere Mitarbeiter krank

Innviertel: 44-jährige tot

Mann dringend tatverdächtig

1 Toter bei Kleinbus-Unfall

Unfall in Schladming

SCS-Parkplätze kosten bald

Ab fünfter Stunde gebührenpflichtig

Eltern verklagen Amazon

Fehlfunktion bei Kindersicherung?

Mercedes bietet Mega-Abfindung

Bis zu 500.000 Euro

Schwarzenegger zieht blank

Patrick posiert für „Skims“

Kärntner-Känguru war flüchtig

Prozess steht an