LKH Graz behandelt Patientin nicht

(21.10.2013) Eine Frau wird im Grazer Landeskrankenhaus zweimal abgewiesen, obwohl sie einen Schlaganfall hatte. Dieser Fall sorgt derzeit in Österreich für Aufregung. Eine 75-jährige Frau wird mit Schlaganfall-Symptomen ins LKH Graz eingeliefert, in der Notfallaufnahme behandelt und dann wieder nach Hause geschickt. Kurze Zeit später wird die Frau erneut mit Symptomen eingeliefert. Dieses Mal wird der Schlaganfall erkannt, es gibt aber keine freien Akutbetten. Erst nachdem Angehörige protestieren, wird die Frau in eine andere Klinik verlegt. Das LKH Graz weist alle Anschuldigungen zurück. Jetzt muss überprüft werden, ob das Krankenhaus hier wirklich falsch gehandelt hat, so Renate Skledar von der Patientenombudsschaft Steiermark:

“Wenn festgestellt wird, dass es sich hier um ein Fehlverhalten oder eine Fehleinschätzung gehandelt hat und die Patientin behandelt werden hätte müssen, dann muss das Krankenhaus natürlich für die Schäden und Folgeschäden Schadenersatz bezahlen.“

Hotelmitarbeiter randaliert

Mit Korkenzieher durchgedreht

ASAP Rocky vor Gericht

Schüsse auf ehemaligen Freund?

Musk: unzufrieden mit Geschäft

Plattform "X"

Ex-TV-Moderator wird Minister

Hegseth im Pentagon

Grasplantage in Wiener Keller

Männer flüchten vor Polizei

Großeinsatz in NÖ

Cobra musste ausrücken

U-Haft verhängt

über René Benko

Baby in Tiefgarage geboren

Vater hilft bei Geburt per Anruf