Lockdown-Müdigkeit: Was tun?
So halten wir durch
(11.01.2021) Was tun gegen die Lockdown-Müdigkeit? Logisch, dass inzwischen immer mehr Österreicher von den harten Corona-Maßnahmen genug haben. Die Kontaktbeschränkungen, die nicht vorhandenen Freizeitmöglichkeiten, das Daheim-Herumsitzen – all das macht uns laut Psychologen immer mehr zu schaffen. Wir fühlen uns schlapp und unmotiviert, die Corona-Disziplin fällt jeden Tag schwerer.
Wichtigster Tipp um gegenzusteuern: Abwechslung schaffen, so Gesundheitspsychologe Gerhard Blasche:
“Es gibt immer etwas Neues zu entdecken. Einfach mal ein neues Waldstück für einen Spaziergang wählen, einfach mal die alte CD-Sammlung durchforsten. Vielleicht auch endlich die alten Fotos sortieren. Abwechslung fördert die Erholung einfach enorm.“
Psychologe Roland Bugram warnt davor, die Lockdown-Müdigkeit zu unterschätzen:
“Der Schlaf leidet, die Konzentrations- und Merkfähigkeit leidet, wird werden immer grantiger. Wenn man dagegen nichts unternimmt, kann das tatsächlich böse psychische Folgen haben. Daher bitte wirklich Abwechslung in den Alltag bringen.“
(mc)