Lockdown und Arbeit!

Wer muss nicht arbeiten?

(22.11.2021) Österreich betätigte zum vierten Mal den Not-Stopp und sucht nun den Exit aus der Coronakrise. Seit dem heutigen Montag ist das Leben im ganzen Land wieder einmal zum Stillstand gekommen.

Wer muss im Lockdown nicht arbeiten?

Mit Beginn des heutigen Lockdowns wird eine alte Regel nun wiederbelebt. Die damalige Verordnung zur Dienstfreistellung von Menschen mit schweren Vorerkrankungen tritt ab sofort wieder in Kraft. Diese Verordnung erleichtert es Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen - welche in eine Risikogruppe fallen - von der Arbeit fern zu bleiben. Dafür benötigen sie aber ein Attest.

Es braucht ein Attest

Das Risiko-Attest kann dem Arbeitgeber oder der Arbeitgeberin vorgelegt werden. Daraufhin muss dieser Homeoffice und eventuelle andere mögliche Schutzmaßnahmen prüfen. Falls es keine Möglichkeiten zu einem sicheren Arbeitsumfeld gibt, kann die betroffene Arbeitnehmerin oder der Arbeitnehmer freigestellt werden.

Arbeitgeber erhalten 100% der Entgeltkosten zurück.

(MD)

Chaos am Münchner Flughafen

150 Flüge gestrichen

Taylor Swift überwältigt

Künstlerin des Jahres 2023

Vorsicht vor Fake-Parkstrafe

Polizei Wien warnt

Große Lawinengefahr in Ö

Achtung auch auf Straßen

Bub (12) bei Schulausflug tot

NÖ: Sturz aus Hotelfenster

Vogel lebt 'Menschentraum'

10.000 Schläfchen täglich!

Welser will für Hamas kämpfen!

Oberösterreicher verhaftet

Gaza-Krieg: Feuerpause beendet

Kämpfe gehen weiter