Lokal ohne Betriebslizenz

Mallorca: illegale Terrasse

(28.05.2024) Mallorca. Neue Erkenntnisse im Fall der eingestürzten Terrasse eines Restaurants am Ballermann. Nach Angaben der Behörden hatte der Betreiber des Lokals keine Betriebslizenz für den Bau einer Terrasse. Ermittlungen haben ergeben, dass die Nutzung des ersten Obergeschosses des Medusa Beachclub illegal sei. Das gibt Palmas Bürgermeister Jaime Martínez bekannt. Bei einem möglichen Gerichtsprozess will das Rathaus als Nebenkläger auftreten. "Gesetze sind da, um befolgt zu werden. Man darf keine illegalen Bauarbeiten machen oder Veranstaltungen ohne Genehmigung", so Martínez.

Der Unfall

Der Beachclub ist am Donnerstag eingestürzt. Bei dem Unfall sind vier Personen ums Leben gekommen. Darunter zwei Deutsche, eine 20-jährige und eine 30-jährige. Außerdem gibt es 14 Verletzte. Erste Ermittlungen haben zu der Erkenntnis geführt, dass die als nicht begehbar eingestufte und illegal gebaute Terrasse wegen großer Überlastung eingestürzt ist. Man geht davon aus, dass sich zum Unfallzeitpunkt 21 Personen im ersten Stock befunden haben.

Mallorca

Einsatzkräfte vor dem Medusa Beachclub

Weitere Schritte

Bereits vor dem Einsturz lief ein Verfahren gegen den Beachclub. Trotz eines Ablehnungsbescheides wurden Umbauarbeiten durchgeführt. Auf die Schuldfrage meint der Bürgermeister, es sei unmöglich, alle 5000 Lokale der Stadt zu kontrollieren. Allerdings soll es im Sommer einige strenge Kontrollen geben.

(APA/LV)

Sofia Vergara & Lewis Hamilton

tut sich da was?

Frau verliert 830.000 Euro

Fake Romanze mit Brad Pitt

OneRepublic in Ischgl

Auftritt bei Saisonfinale

Prinzessin Kate krebsfrei

Behandlungen beendet

Doppel D ist nicht genug!

Katja Krasavice plant Brust-OP

ÖVP "befremdet" von FPÖ

Hafenecker gegen Kleinkrämerei

Ballsaison in Gefahr?

IS droht Wien!

Schlafen beugt Demenz vor

Das zeigen neue Studien