Macbook Pro: Adapter-Hölle

(31.10.2016) Der Adapter-Wahnsinn beim neuen Apple Macbook Pro sorgt bei den Usern für jede Menge Ärger. Das Problem: Es sind mehrere Anschlüsse weggefallen. Beim neuen Modell sind nur mehr sogenannte USB-C Anschlüsse verbaut. Wenn du also Geräte mit dem bisherigen USB-Stecker verwenden willst, dann benötigst du dafür extra einen Adapter. Die reinste Abzocke schreiben viele Nutzer! Apple begründet das Ganze, dass irgendwann komplett auf USB-C umgestellt wird. Bis dahin werden Macbook Pro-Nutzer aber jede Menge Extrakabel und Adapter horten müssen. Und das geht natürlich ordentlich ins Geld.

IT-Experte Gregor Gruber von futurezone.at:
"Wenn du ein Apple-Display hast, das du vorher genommen hast, um dein Macbook Pro als Desktop-Ersatz zu verwenden, brauchst du jetzt einen Adapter dazu. Sogar für das neue iPhone 7 brauchst du einen Adapter. Oder wenn du ein Internetkabel anschließen willst, dann benötigst du auch einen Adapter und so weiter. Es gibt eigentlich kaum etwas, wofür du keinen Adapter brauchst."

Messermann bedroht Mädchen daheim

In fremdes Haus eingedrungen

KTM: Finanzierungsangebote da

Wie geht es weiter?

Trump: Hunderte Migranten abgeschoben

Gebäude durchsucht, 530 Festnahmen

Drohnenangriff auf Moskau

121 Flugkörper abgewehrt

Spaltet Trump die EU?

Brüsseler Experten warnen

Katze im Flugzeug vergessen

"Mittens" sammelt Flugmeilen

Das Dschungelcamp

Erste Promis schon da?

Hamilton erstmals im Ferrari

Formel 1 Fans begeistert