Macht Spitzenpolitik krank?

24/7-Job nicht zu unterschätzen

(14.04.2021) Wie krank macht der Job “Spitzenpolitiker“? Gestern hat ja Gesundheitsminister Rudolf Anschober seinen Rücktritt erklärt. 14 Monate im Corona-Dauereinsatz in Kombi mit immer mehr Anfeindungen und sogar Morddrohungen – all das hat die Gesundheit nicht mehr mitgemacht. Anschober ist aber nicht der erste Politiker, der sich deswegen zurückzieht. Unter anderem haben auch Ex-Vizekanzler Josef Pröll und Ex-Grünen-Chefin Eva Glawischnig bei ihren Rücktritten gesundheitliche Gründe genannt.

Ja, dieser Job ist extrem hart, sagt auch Politikberater Thomas Hofer:
"Das ist nicht nur ein 24/7-Job. Man ist wirklich ständig der vollen Wucht medialer Berichterstattung und vor allem inzwischen auch den sozialen Medien ausgesetzt. Oft muss man ja schon eher von unsozialen Medien sprechen. Da braucht man wirklich eine sehr dicke Haut."

(mc)

AUT: Na Pfui: Hygienemuffel

Unterhose zu selten gewechselt

Achtung vor Porno Mails!

Polizei warnt vor Betrügern!

Zugausfälle wegen Dachsen

Tiere untergraben die Gleise

Abschied von getöteter Luise

Freudenberg trauert

Klima Aktivismus mit Zulauf

Ärztinnen/Ärzte am Ring

411 Milliarden für Ukraine

Soviel kostet der Wiederaufbau

Wohnkostenhilfe kommt

Leider keine Mietpreisbremse

27-jähriger Wiener ist tot

Sekundenschlaf auf der A2?