Kiffen dank Terror?

(21.01.2015) Wegen der Terrorgefahr wollen deutsche Polizisten Kiffer nicht mehr verfolgen! Die Polizeigewerkschaft schreit nach Entlastung. Denn durch die neuen Aufgaben, die die akute Terrorbedrohung mit sich bringt, seien die Beamten völlig überlastet. Daher wird gefordert, dass kleine Straftaten, wie Beleidigungen, Sachbeschädigungen oder auch der Konsum von weichen Drogen, künftig als Ordnungswidrigkeit gelten. Also im Grunde auch irgendwie ein Schritt in Richtung Cannabis-Legalisierung. In Österreich findet die Forderung teilweise Anklang.

Polizeigewerkschafter Hermann Wally:

“Das Kiffen ist ein eigenes Thema, das würde ich hier nicht einbeziehen. Aber auch unsere Kolleginnen und Kollegen müssen dringend entlastet werden. Und da wäre jede Verwaltungsvereinfachung zu begrüßen. Also über kleinere Delikte könnte man da sicher nachdenken.“

McConaughey gibt Beziehungstipps

Ratschläge von Oscar-Preisträger

"Bennifer"-Aus: Affleck äußert sich!

J.Lo hat bereits neues Haus

Amazon entlarvt 15 Mio Fake-Produkte

Künstliche Intelligenz hilft

Clooney von Trump beleidigt

Trump: zweitklassiger Filmstar

Shawn Mendes am Frequency

neuer Main-Act am Festival

Ben Stillers Tochter happy!

Anruf von Taylor Swift

Capital bra in Scheidung

Erst seit 2023 verheiratet

Cyrus kündigt neues Album an

Something Beautiful im Mai