Kiffen dank Terror?

(21.01.2015) Wegen der Terrorgefahr wollen deutsche Polizisten Kiffer nicht mehr verfolgen! Die Polizeigewerkschaft schreit nach Entlastung. Denn durch die neuen Aufgaben, die die akute Terrorbedrohung mit sich bringt, seien die Beamten völlig überlastet. Daher wird gefordert, dass kleine Straftaten, wie Beleidigungen, Sachbeschädigungen oder auch der Konsum von weichen Drogen, künftig als Ordnungswidrigkeit gelten. Also im Grunde auch irgendwie ein Schritt in Richtung Cannabis-Legalisierung. In Österreich findet die Forderung teilweise Anklang.

Polizeigewerkschafter Hermann Wally:

“Das Kiffen ist ein eigenes Thema, das würde ich hier nicht einbeziehen. Aber auch unsere Kolleginnen und Kollegen müssen dringend entlastet werden. Und da wäre jede Verwaltungsvereinfachung zu begrüßen. Also über kleinere Delikte könnte man da sicher nachdenken.“

Klimaaktivisten: Verfahren eingestellt

Aktion am Verteilerkreis

Rammstein: Absage gefordert

Konzerte in Wien

Blockabfertigung bei Kika

Zu viele Kunden

Austria feuert Krisch

Mit sofortiger Wirkung

Messer in Rücken gestochen!

Streit um Geld

Tirol: Unfalldrama

Motorradfahrer tot

Fix: Laimer zu Bayern

Wechsel offiziell

Mist vor Parlament angezündet

Verdächtiger festgenommen