Männer haben immer weniger Spermien

(26.07.2017) Stecken die westlichen Industrieländer in einer Fruchtbarkeitskrise? Wissenschaftler schlagen Alarm: Bei Männern in Europa, Nordamerika und Australien ist die Zahl der Spermien in den letzten Jahrzehnten dramatisch gesunken und derzeit sogar auf einem Tiefststand. Allein zwischen 1973 und 2011 hat sich die Gesamtzahl der Spermien halbiert. In Asien, Afrika und Südamerika gibt es diesen Negativtrend nicht.

Die Ursache für den Spermien-Rückgang ist völlig unklar. Experten vermuten aber, dass die hohe Östrogenbelastung in der Umwelt schuld sein könnte, so Sexualmediziner Georg Pfau:
“Hinzu kommt natürlich das steigende Übergewicht auf diesen Kontinenten. Das führt nämlich ebenso zu einem Östrogenanstieg im Körper. Andere sagen, dass das Handy in der Hosentasche schuld sein könnte. Die Strahlenbelastung ist aber nie nachgewiesen worden.“

Auf Diebestour mit Kind

Stmk: Bei Gärtnerei erwischt

Drohung: Kind aus Fenster werfen

Frau angezeigt

Überschwemmungen in New York

"Lebensgefährliches Ereignis"

Neuer Inflations-Knaller!

Teuerung jetzt viel niedriger

Kinder unbegleitet

Immer mehr flüchten

Hofer senkt seine Preise!

"Mehr als nur Mehrwertsteuer"

Leguan auf Donauinsel entlaufen

Wo ist Merlin?

Kinder in WC eingesperrt

Ermittlungen gegen Wiener Pädagoginnen