Mails von Fake-Paketzustellern

Fiese Phishing-Attacke

(04.05.2020) Warnung vor Phishing-Attacken durch Fake-Paketzusteller! Die Geschäfte haben zwar wieder geöffnet, Online-Shopping boomt dennoch wie nie zuvor. Cyberkriminelle nutzen den Trend für ihre Machenschaften und verschicken E-Mails, in denen sie sich als bekannte Zustelldienste ausgeben. Sie berichten von Lieferverzögerungen, man könne aber den mitgeschickten Link anklicken und so sein Paket verfolgen.

Wer draufklickt, hat ein Problem. Thorsten Behrens von saferinternet.at:
"Entweder man fängt sich Schadsoftware ein, oder man wird zur Eingabe persönlicher Daten aufgefordert. Oft rutscht man über solche Links auch in Abo-Fallen, die einen dann 90 Euro im Monat kosten."

Also sei bitte skeptisch, Sendungsverfolgungen solltest du nur über die Homepage oder App des jeweiligen Zustelldienstes durchführen.

(mc)

Illegale Schönheitsklinik aufgeflogen

in Simmering

55€ für Schirm und Liegen

Italiens Strandtourismus boomt

Zu wenige Kassenärzte!

SOS-Kinderdorf schlägt Alarm

Anschuldigungen zurückgewiesen

Keine Datenspeicherung in China

McPlant abgeschafft

Für Veganer gibt es Pommes

Australien: Frau aufgetaucht

12 Tage vermisst

Baden im Fluss Tiber?

Rom will Badetauglichkeit

"Sie kann Songs vernichten"

Ed Sheeran über seine Frau