Mails von Fake-Paketzustellern

Fiese Phishing-Attacke

(04.05.2020) Warnung vor Phishing-Attacken durch Fake-Paketzusteller! Die Geschäfte haben zwar wieder geöffnet, Online-Shopping boomt dennoch wie nie zuvor. Cyberkriminelle nutzen den Trend für ihre Machenschaften und verschicken E-Mails, in denen sie sich als bekannte Zustelldienste ausgeben. Sie berichten von Lieferverzögerungen, man könne aber den mitgeschickten Link anklicken und so sein Paket verfolgen.

Wer draufklickt, hat ein Problem. Thorsten Behrens von saferinternet.at:
"Entweder man fängt sich Schadsoftware ein, oder man wird zur Eingabe persönlicher Daten aufgefordert. Oft rutscht man über solche Links auch in Abo-Fallen, die einen dann 90 Euro im Monat kosten."

Also sei bitte skeptisch, Sendungsverfolgungen solltest du nur über die Homepage oder App des jeweiligen Zustelldienstes durchführen.

(mc)

Weniger Geld für Weihnachten?

Handel macht sich Sorgen

Nikolo & Krampus: Wer darf?

Mega-Diskussion um Tradition

Harry und Meghan ausgeladen?

Wieder Streit bei den Royals!

Cathy badet eiskalt

Und bekommt Shitstorm ab

Welpe stürzt 15 Meter ab!

Muss geborgen werden

Sarah Conner: Berlin und Wien

Weihnachtskonzert/Tourstart

Spotify als Beziehungskiller?

Song sorgt für Liebes-Aus!

Caritas Kältetelefon

Leitungen laufen heiß