Mann aus Salzach gerettet

Vor Polizei geflüchtet

(26.11.2023)

Die Wasserrettung und die Feuerwehr haben Sonntagmittag zwischen Werfen und Tenneck einen Mann aus der Salzach gerettet. Der Mann flüchtete zuvor von der Polizei und sprang in das eiskalte Wasser. Er wurde reanimiert und mit dem Rettungshubschrauber nach Salzburg ins Unfallkrankenhaus geflogen, bestätigte eine Sprecherin der Polizei Salzburg auf APA-Anfrage.

Um kurz nach 11.00 Uhr wollte die bayrische Landespolizei den Mann in seinem Auto anhalten. Er flüchtete jedoch mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit über den Walserberg nach Österreich auf die Tauernautobahn (A10) in Fahrtrichtung Villach. Das Fahrzeug war als gestohlen gemeldet. An der Abfahrt Hallein verließ der Lenker die A10 und die Polizei verlor ihn vorübergehend aus den Augen.

In Tenneck entdeckte eine Streife den Wagen wieder. Der Mann rammte mit dem gestohlenen Auto ein Polizeifahrzeug und flüchtete schließlich zu Fuß. Er kletterte über eine Böschung und sprang in die Salzach, um ans andere Ufer zu schwimmen. Als auf der gegenüberliegenden Seite ebenfalls Polizeistreifen eintrafen, sprang er nochmals in den Fluss.

Die Wasserrettung und Feuerwehr konnten den Mann nach einer Suchaktion aus dem rund 4,5 Grad Celsius kalten Wasser ziehen und zu einer Sandbank bringen. Umgehend wurde mit den Wiederbelebungsmaßnahmen begonnen.

Im Einsatz standen 35 Einsatzkräfte der Wasserrettung Bischofshofen, St. Johann und Schwarzach, 50 Feuerwehrleute aus Werfen und Bischofshofen, das Rote Kreuz mit zwei Fahrzeugen und einem Hubschrauber sowie die Polizei.

(FJ/APA)

In Wasserspender uriniert

Mehrere Mitarbeiter krank

Innviertel: 44-jährige tot

Mann dringend tatverdächtig

1 Toter bei Kleinbus-Unfall

Unfall in Schladming

SCS-Parkplätze kosten bald

Ab fünfter Stunde gebührenpflichtig

Eltern verklagen Amazon

Fehlfunktion bei Kindersicherung?

Mercedes bietet Mega-Abfindung

Bis zu 500.000 Euro

Schwarzenegger zieht blank

Patrick posiert für „Skims“

Kärntner-Känguru war flüchtig

Prozess steht an