Massentests: “guter Start”

2 Mio. Menschen beteiligt

(14.12.2020) Zwei Millionen Menschen haben sich in Österreich laut Gesundheitsminister Rudolf Anschober von den Grünen an der ersten Tranche der Massentests beteiligt. Davon waren rund 4.200 Ergebnisse auch nach den Nachtests positiv. Anschober wertete dies als "guten Start" und einen "gelungenen Schritt zur Eingrenzung der Pandemie in Österreich", wie er am Montag in einer Aussendung mitteilte.

4.200 Menschen, die sonst, ohne es zu wissen, andere Menschen angesteckt hätten, seien aus dem Infektionsgeschehen geholt worden. "Das ist der eigentliche Sinn der Massentests, möglichst viele asymptomatische Personen aus dem Infektionsgeschehen zu lösen und damit das Infektionsgeschehen zu verringern", betonte Anschober. Auf diese ersten Massentestungen könne man nun gut aufbauen und sie weiterentwickeln - für eine zweite Runde nach den Feiertagen, für Tests von Berufsgruppen, die in einem intensiven Kontakt zu anderen stehen, und für Testungen in Regionen mit einem besonders hohen Infektionsgrad.

(APA/jf)

Nach Erdogan-Wahl

'Sturm' auf Wien?

Vater und Sohn in Lebensgefahr

Bei Forstarbeiten verletzt

Unfall: Baby gestorben

Kinderwagen hinabgestürzt

Job: Heterosexuelle bevorzugt?

Heute startet Pride Month

Alec Baldwin im Krankenbett!

Neue Hüfte für den Schauspieler

Vogel auf Reisen

Pfau in Bayern unterwegs

Beckham's im Elton-Fieber

Elton Konzert als Family Trip

Arnie-Serie "FUBAR"

Fortsetzung zu "True Lies"