Matura-Aufgaben gestohlen

2 Jahre auf Bewährung!

(04.05.2021) Ups. Damit haben drei ehemalige Schüler eines Bamberger Gymnasiums in Deutschland wahrscheinlich nicht gerechnet.

Im Mai 2020 sind die drei Jugendlichen in das Büro des Direktors eingebrochen und haben den Tresor mit den Abitur-Aufgaben für Deutsch, Englisch und Latein aufgebrochen und den Inhalt entnommen. Zusätzlich hat einer der Täter noch sensible Daten aus einem Schulcomputer gestohlen, nämlich Passwortlisten.

Ein Jahr später bekommen die Jugendlichen jetzt ihre Strafe: 9 Monate auf zwei Jahre Bewährung plus die Teilnahme an einem gemeinnützigen Projekt.

Der Plan

„Am Anfang war es Abenteuerlust“, sagt einer der Angeklagten. Sie haben sich unter einem Vorwand einen Generalschlüssel aus dem Sekretariat ausgeborgt und diesen dann mittels Knetgummi-Abdruck und Fotos nachmachen lassen.

Folgen

Für 33.000 Schüler und Schülerinnen in Bayern bedeutete das Ersatzaufgaben. Die Täter entschuldigen sich vor Gericht und geben an, dass sie sich des Ausmaßes ihrer Tat nicht bewusst waren.

(DP)

Kriechmayr: Diagnose ist da

Nach Sturz in Wengen

Gaza: Waffenruhe in Kraft

Mit dreistündiger Verzögerung

NÖ: Zusteller erdrückt!

Vom eigenen Auto getötet!

Terroranschlag in Tel Aviv

kurz vor Waffenruhe in Gaza

Skilift-Drama in Spanien

Zwei Schwerverletzte

Kurz erneut Vater

zweites Kind

Schüsse in OÖ

Täter tot aufgefunden

Prügelnde Frauen an Bord

Flug muss nach Zürich umkehren