Mehlwürmer statt Chips?

EU-Zulassung als Premiere

(04.05.2021) Gut fürs Klima und gegen Nahrungsmittelknappheit. Aber ist das auch wirklich lecker? Wir werden es bald wissen. Erstmals hat ein Insekt in der Europäischen Union die Zulassung als Lebensmittel erhalten. Die EU-Länder stimmten am Dienstag einem Vorschlag der Europäischen Kommission zu, wonach der Verzehr von getrockneten gelben Mehlwürmern künftig erlaubt sein soll. Vorausgegangen war eine wissenschaftliche Bewertung durch die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA).

Die nun zugelassenen Mehlwürmer gelten als neuartiges Lebensmittel und können der EU-Kommission zufolge als Snack oder Zutat verwendet werden - etwa in Protein- und Nudelprodukten oder Keksen. Als neuartige Lebensmittel gelten Produkte, die vor dem 15. Mai 1997 kaum konsumiert wurden.

Die Mehlwürmer sollen zu einem nachhaltigeren Lebensmittelsystem in der EU beitragen. Nachdem die EU-Staaten der Kommission nun grünes Licht für die Zulassung gegeben haben, wird die formelle Entscheidung der Brüsseler Behörde in den kommenden Wochen erwartet.

(fd/apa)

2 Tote nach Blitzeis!

Vorsicht vor glatten Straßen!

VBG: Fahrerflucht auf Piste!

Schulkinder verletzt!

Europa bangt vor Trump

Rest der Welt optimistischer

Droht Oscars eine Absage?

Schwere Waldbrände in L.A.

Djokovic bricht Federer-Rekord

Serbe setzt neuen Meilenstein

Snus-Verbot für Jugendliche?

Rauch will neue Regeln

To Do Listen:

Was steckt dahinter?

Betrunkene verletzt sich mit Böller

Wollte Hund ins Haus scheuchen