Mehr Kirchenaustritte in Ö

Zahl 2021 wieder gestiegen

(12.01.2022) Nicht nur 2020 hat die Bischofskonferenz einen Rückgang der Katholiken feststellen können, auch 2021 sank die Zahl in Österreich. Zum Jahresbeginn 2022 wurden 4.83 Millionen registriert. 2020 lag diese Zahl noch bei 4,91 Millionen Katholiken. Somit kam es zu einem Rückgang von 1,6 Prozent.

Nachdem 2019 67.794 Austritte festgestellt wurden, waren es 2020 nur 58.727 Personen. Vergangenes Jahr jedoch haben sich 72.055 Menschen dazu entschieden aus der katholischen Kirche auszutreten. Da im ersten Pandemiejahr, sprich 2020, die Kommunikation mit den staatlichen Einrichtungen oft nur eingeschränkt möglich war, kam die „Kathpress“ zu dem Entschluss, dass dadurch nur wenige Personen im Jahr 2021 den Austritt nachgeholt haben.

Bemerkbar ist, dass in jeder einzelnen Diözese ein Anstieg der Austritte zu erkennen ist. Die Diözese Innsbruck hat mit 38,6 Prozent die höchste Steigerung. Eine Steigung von 19.8 Prozent verzeichnet die Erzdiözese Wien, zu der auch Teile Niederösterreichs gehören. Den niedrigsten Anstiegswert hat die Diözese Gurk-Klagenfurt.

(vs)

Mann rettet Kind aus Donau

Wäre sonst ertrunken

9-jährige von Auto erfasst

Schwer verletzt

Katzen lebendig gegrillt

Unfassbare Tierquälerei

Crash bei Triathlon-EM: Ein Toter!

in Hamburg

"Matura ist aus der Zeit gefallen"

AK fordert Projektarbeit statt Prüfungen

Hund tötet Frau!

Besitzer verhaftet

Doskozil wird SPÖ-Chef!

Live: Die SPÖ-Chef-Entscheidung!

Stromanbieter senkt Preis!

Noch diesen Monat