Mehr tun für den Thunfisch

Nicht mehr auf der roten Liste

(11.03.2022) Erfreuliche Meldung vom IUCN World Conservation Congress in Marseille, Frankreich: viele Thunfischarten haben sich über die vergangenen Jahre erholt! Somit können zwei Rote Thuns, ein Gelbflossen-Thun und ein Weißer Thun von der roten Liste der Weltnaturschutzunion (IUCN) gestrichen werden. Der lange Kampf gegen die Überfischung zeigt sozusagen Wirkung! 2011 hat es noch so ausgesehen, dass einige Thunfischarten kurz davor standen, ausgerottet zu werden.

Thunfische bieten mehr als ein gutes Abendessen. Sie beginnen ihr Leben als winziges Ei und wachsen während ihres Lebens bis zu einer durchschnittlichen Länge von drei Metern an und wiegen bis zu 300 Kilogramm! Sie sind ausgezeichnete Jäger und erreichen eine Geschwindigkeit von über 60 km/h.

Im Artenschutz gibt es noch viel zu tun, aber gerade werden mehrere kleine Erfolge gefeiert. Und viele kleine Erfolge, ergeben irgendwann Große.

(am)

EU Gipfel und Militarisierung

Österreich will Beitrag leisten

3 Tote Babys in Wien!

Wie geht es jetzt weiter?

Angriffe schlimmer denn je!

Trump liefert nicht!

Tödlicher Crash in Sollenau!

2 Menschen sterben auf der B17

Europa: Wölfe kommen zurück

eher wenige in Österreich

Formel 1: Eddie Jordan (76) tot

Ex-Teambesitzer und Ex-Teamchef

Originaler "E.T." versteigert

Figur könnte halbe Mio. einbringen

Arbeiter (24) stürzt von Dach

7 Meter tief