Mehr Urlaub für Nichtraucher?

(31.05.2016) Sollen Nichtraucher eine Woche mehr Urlaub bekommen? Diese Idee aus der Schweiz sorgt am heutigen Weltnichtrauchertag für heiße Diskussionen. Der Vorschlag sieht vor, dass Nichtraucher pro Jahr fünf Urlaubstage mehr bekommen sollen. Als eine Art Ausgleich. Denn die rauchenden Kollegen würden ja durch die Rauchpausen ohnehin weniger arbeiten.

Die Arbeiterkammer hält davon nichts. Zum einen dürfen ja auch Nichtraucher Pausen machen, außerdem würden Rauch- und Kaffeepausen auch die Kommunikation im Unternehmen fördern. Großen Anklang findet die Idee hingegen bei Robert Rockenbauer von der Schutzgemeinschaft der Nichtraucher:
“Das wäre doch nur fair. Ein Raucher verlässt fürs Qualmen mehrmals täglich für fünf bis sieben Minuten seinen Arbeitsplatz. Das muss man sich jetzt mal auf ein Jahr hochrechnen. Eine Extra-Woche Urlaub wäre da das mindeste, um etwas Ausgleich zu schaffen.“

Trump-Putin: Gespräch am Nachmittag

Telefonat über Gebietsansprüche

Starbucks: 50 Mio. $ Schmerzensgeld

Kunde mit Tee verbrüht

Klum-Sohn auf Magazin-Cover

Mama Heidi ist stolz auf Henry

USA: Eier-Krise wegen Vogelgrippe

Europa soll aushelfen

ISS-Astronauten kommen heim

Rückreise zur Erde läuft

Israel: Massive Angriffe in Gaza

Ende der Waffenruhe

Audi baut 7500 Stellen ab

Autobauer in der Krise

15 Jahre als Lehrer ausgegeben

Ähnlich wie „Fack ju Göhte“