Mehr zahlen wegen Online-Daten?
(11.04.2014) Zocken uns Online-Shops bald mit einer neuen Masche ab? Wer online bestellt, könnte künftig einem Preis-Roulette ausgesetzt sein. Denn aufgrund von Daten, die etwa von Facebook und Co. oder früheren Bestellungen gesammelt werden, könnten Preise für unterschiedliche User unterschiedlich groß sein. Das heißt also: In Zukunft könnte einer mehr, der andere weniger zahlen für genau das gleiche Produkt. Davor warnt jetzt die Arbeiterkammer.
AK-Konsumentenschützerin Daniela Zimmer:
„Man dürfte sich das dann für die Zukunft so vorstellen, dass, wenn Sie ein Käuferprofil haben, in dem aufscheint, dass Sie oft und gerne hochpreisige Dinge bestellen, dass dann beim Kauf eines simplen T-Shirts ein höherer Preis bei Ihnen verrechnet wird, als bei einem Profil, das auf Sparsamkeit hinweist.“
Die Arbeiterkammer fordert jetzt schon dazu auf, sich zu diesem Problem Gedanken zu machen – und sich mögliche Schranken zu überlegen.