Mehrheit will GIS-Gebühren-Aus

Wer soll zahlen?

(23.09.2022) Es ist noch immer eine heiße Diskussion: Wer soll GIS-Gebühren zahlen und wer nicht?

Eine aktuelle Umfrage von "Unique Research" im Auftrag der Zeitung "Heute" zeigt jetzt: 58 Prozent der Bevölkerung sind für eine generelle Abschaffung der Gebühr. Besonders davon überzeugt sind demnach Wähler der FPÖ, hier sind 81 Prozent dafür, die Gebühren abzuschaffen. Am "zahlungswilligsten" sind die Grünen-Wähler - hier sind nur 44 Prozent dafür, die Gebühren abzuschaffen.

Zum Vergleich, die Variante einer Haushaltsabgabe, bei der also jeder zahlen muss, ist noch unbeliebter. Hier wären, egal welche Partei gewählt wird, nie mehr als 30 Prozent dafür. Einige Experten und vor allem der ORF favorisieren aber diese Variante, vor allem, weil man auch die "Streaminglücke" schließen möchte.

(FJ)

Frau stirbt bei Zimmerbrand

Tragödie in Wien Favoriten

Tornados töteten mehr als 20 Menschen

Monster-Sturmsystem in den USA

Theaterdach eingestürzt

ein Toter in den USA

Lange Haftstrafen

Missbrauchsprozess in Feldkirch

Georgina plaudert aus!

Sexgeheimnis über Ronaldo!

Florida lockert Waffengesetz

trotz Amoklaufs

SPÖ und ÖVP einigen sich auf Koalition

nach Kärnten-Wahl!

SPÖ: Frist abgelaufen

Unterstützungserklärungen