Melina Sophie klärt auf

QR-Code im Gesicht ist fake

(18.03.2021) Vor zwei Tagen haben wir über die Youtuberin Melina Sophie berichtet, die sich einen QR-Code ins Gesicht tätowieren hat lassen. Schon damals haben sich die Zuschauer gewünscht, dass das alles nur ein Witz ist.

Jetzt kommt die Wahrheit an Licht! Melina Sophie postete heute um 13:00 Uhr ein YouTube-Video, indem sie ihren Fans endlich die Anspannung nimmt. Das Tattoo ist nicht echt! Aber es war auch definitiv kein Witz. Hinter der Aktion steckt nämlich ein ernster Gedanke.

Lebensmittelproduktion

Melina Sophie will mit ihrer krassen Aktion auf die verschwenderische Produktion unserer Lebensmittel aufmerksam machen. Sie selbst beschäftigt sich auch erst seit Kurzem mit dem Thema und merkt, wie wichtig es ist, sich damit auseinanderzusetzten.

"Ich weiß jetzt für mich, dass es unglaublich wichtig ist, informiert zu sein. Die Art und Weise wie wir unsere Lebensmittel produzieren, ganz nach dem Motto immer mehr und immer günstiger führt leider zu einer Welt, die uns zukünftig einfach nicht mehr ernähren kann."

Von den Zuschauern bekommt sie viel Zuspruch. Unter dem Video liest man Kommentare wie Wir finden es toll, dass du deine Reichweite dafür nutzt! und Vielen Dank!.

Aber warum jetzt ein QR-Code

Die Schlussfolgerung aus dem Video ist diese: Melina Sophie fordert mehr Transparenz bei Lebensmittel. Mittels eines QR-Codes kann man ganz leicht die Konsumenten über Herkunft und Umweltfaktoren bei der Produktion informieren. Daher auch das Motiv des Tattoos.

Das Ganze war also keine spontane, betrunkene Aktion, sondern ein gut überlegter Plan, um mehr Aufmerksamkeit auf dieses wichtige Thema zu lenken. Und das ist ihr definitiv gelungen!

Hier könnt ihr das ganze Video nochmal abchecken:

(DP)

Neuer Inflations-Knaller!

Teuerung jetzt viel niedriger

Kinder unbegleitet

Immer mehr flüchten

Hofer senkt seine Preise!

"Mehr als nur Mehrwertsteuer"

Leguan auf Donauinsel entlaufen

Wo ist Merlin?

Kinder in WC eingesperrt

Ermittlungen gegen Wiener Pädagoginnen

14-Jährige tot: Festnahme

in Deutschland

Spinnengift statt Viagra?

Forscher arbeiten an Salbe

Ktn: Pferd tritt Mädchen!

2-Jährige im Krankenhaus