Merkur-Markt

wird zu Billa-Plus

(28.01.2021) Die Supermarktkette Merkur wird ab April von der heimischen Handelslandschaft verschwinden und künftig unter dem Namen Billa Plus firmieren. Doppelgleisigkeiten zwischen Billa und Merkur sorgen für hohe Kosten, die Zusammenführung spare dem Rewe-Konzern einen zweistelligen Millionenbetrag, sagte Rewe-Österreich-Chef Marcel Haraszti. Weder an der Filial- noch an der Mitarbeiterzahl werde gerüttelt. "Wir verheiraten das Beste aus beiden Welten", so der Manager.

Das Merkur-Erlebnis bleibe, nur der Name ändere sich, sagte Haraszti heute. Die Zusammenführung der beiden Supermarktlinien wird bis Ende 2022 in der Zentrale in Wiener Neudorf bis zu 250 Jobs kosten. Was dort eingespart wird, soll in die Märkte fließen. Ab April werden Logos, Fassaden, Sackerl sowie Arbeitskleidung um gebrandet.

Ausgebaut werden soll auch das Bio-Sortiment. Die neue Marke "Billa Bio" startet mit rund 130 Produkten. Bis 2024 will Rewe im Supermarktbereich wieder die Nummer 1 in Österreich sein. Im Coronajahr 2020 hat Spar den deutschen Handelskonzern, der in Österreich mit Adeg, Billa, Bipa, Merkur und Penny vertreten ist, überholt.

(APA/FD)

Frauen werden benachteiligt

OECD Bericht: Diskriminierung

Giftige Pizza: 2 Kinder tot

Nestle schließt Fabrik

RBI will raus aus Russland

Verkauf oder Abspaltung

VBG: Tödlicher Autounfall

Lenkerin (68) nicht angeschnallt

Haustier-Regeln: Wir sind lasch

So viel lassen wir durchgehen

Inflation bleibt hoch 7 %

Wifo sieht Handlungsbedarf

Wien:Arbeiter stürzen aus Korb

Männer auf der Stelle tot

Selenskyj: Rede im Parlament

FPÖ-Abgeordnete gehen