Milliarden gegen Klimawandel

Kanada investiert

(25.11.2022) Kanadas Regierung hat am Donnerstag einen Plan vorgestellt, demzufolge umgerechnet etwa 1,2 Milliarden Euro in die Anpassung an den Klimawandel investiert werden sollen. Die sogenannte Klimaanpassungsstrategie wird demnach Programme finanzieren, um das Land und seine Einwohner vor den Auswirkungen von Hitzewellen, dem steigenden Meeresspiegel sowie tauenden Permafrostböden zu schützen.

"Der Klimawandel trifft alle Gemeinden in ganz Kanada", sagte der Minister für öffentliche Sicherheit, Bill Blair. Seine Regierung geht davon aus, dass die jährlichen Kosten für Naturkatastrophen in Kanada bis zum Jahr 2030 auf 11,1 Milliarden Euro steigen werden. In den vergangenen Jahren sei "nicht nur in Kanada, sondern auf der ganzen Welt ein Ansteigen in der Häufigkeit und Heftigkeit klimabedingter Vorkommnisse" zu verzeichnen gewesen, sagte Blair.

Greenpeace lobte die Anpassungsstrategie als "großen Schritt vorwärts". Zu den Zielen gehört auch, Kanadiern das Risiko von Naturkatastrophen zu verdeutlichen. Zudem sollen 15 neue urbane Nationalparks gegründet, 30 Prozent der Land- und Wasserflächen für den Erhalt der Biodiversität unter Schutz gestellt und Todesfälle durch extreme Hitze vermieden werden.

Regierungsangaben zufolge könnten die Anpassungsmaßnahmen ein 15-faches der ausgegebenen Investitionen einsparen.

(APA/CD)

Adventwunder in Tirol

Mädchen (7) unverletzt gerettet

Katzenmörder *wtf*?

OÖ: Katzen in Pool ertränkt!

2 Tote auf der Südautobahn

Schrecklicher Unfall bei Baden

Attacke auf Eltern in Wien

Pinkelpause mit Konsequenzen

Das Wetter zum Wochenende

Glatteis vs. Frühling

Scheibenreiniger im Test

Was tut deinem Auto gut?

Schülerin (14) läuft Amok

RUS: Tote und Verletzte

Paxlovid wird knapp!

Covid-Medikament!