Millionen Versuchstiere getötet
in deutschen Labors
(23.04.2020) Schreckliche Zahlen aus Deutschland: In deutschen Forschungseinrichtungen werden einem Bericht zufolge Millionen Versuchstiere gezüchtet, die ohne wissenschaftliche Verwendung getötet werden. Das deutsche Landwirtschaftsministerium geht für das Jahr 2017 von etwa 3,9 Millionen getöteten Tieren aus. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung".
Bei den getöteten Tieren handelt es sich zu 85 Prozent um Mäuse und zu 14 Prozent um Zebrafische. Die Zahlen sind in dieser Form zum ersten Mal erhoben und an die EU-Kommission gemeldet worden. Bisher hat die deutsche Bundesregierung lediglich angegeben, wie viele Tiere für Versuche genutzt oder zum Beispiel für den Zweck der Organentnahme getötet wurden. 2017 sind das etwa 2,8 Millionen Tiere gewesen.
Grund für die Tötung von Versuchstieren ist zum Beispiel, dass sie im Rahmen der Zucht nicht die Eigenschaften entwickelten, die für den spezifischen Versuch benötigt würden. Europaweit sind laut Bundesregierung 2017 etwa 12,6 Millionen Versuchstiere getötet worden, ohne dass sie für die Forschung genutzt worden sind.
(mt/apa)