Mit Instagram Depressive erkennen

(14.08.2017) „Was du auf Instagram postest, zeigt, wie du dich fühlst“ - eine neue Studie aus den USA lässt jetzt tief in die Seele der User blicken. Die Forscher haben untersucht, ob es zwischen den Fotos depressiver und gesunder Instagrammer einen Unterschied gibt. User haben dafür ihre Krankengeschichte und Instagram-Profile zur Verfügung gestellt. Ein Algorithmus hat dann Anzeichen für Depressionen auf den Pics analysiert.

Das Ergebnis: Die Fotos depressiver Menschen sind generell eher dunkel, mit vielen Blau- und Grautönen. Während gesunde Nutzer gerne helle, warme Töne verwenden, ist unter Depressiven vor allem der Schwarzweiß-Filter „Inkwell“ beliebt.

Medienpsychologe Peter Vitouch:
"Menschen, die depressiv veranlagt sind, haben eher eine Tendenz zu dunkleren, grauen Tönen. Möglicherweise zeigen sich hier auch die Sujets in einer bestimmten Art und Weise. Wenn dieser Algorithmus genug Variablen miteinbezieht, dann kann man hier auf jeden Fall Muster erkennen."

Audi baut 7500 Stellen ab

Autobauer in der Krise

15 Jahre als Lehrer ausgegeben

Ähnlich wie „Fack ju Göhte“

Mann trennt Ziege Kopf ab

Psychischer Ausnahmezustand

Aus für Pride-Parade in Ungarn

Hohe Geldstrafe bei Verstoß

Rosenstolz-Sängerin tot!

Tod mit 55 Jahren

USA: 40 Tote nach Tornados

Opferzahl steigt weiter

Auszahlung Corona-Fonds

Erst 4,14 Millionen ausgezahlt

Frau wollte Zehen verkaufen

Aus Erbrochenem geborgen