Mit Katzen gegen Daten-Fails

(26.11.2015) Datenschützer haben sich jetzt eine ganz besondere Methode einfallen lassen, um dich vor Daten-Leichtsinn zu warnen. Wer seine Handy-Nummer auf Twitter postet, wird mit Katzen-SMS zugespamt. Diese enthalten Fakten und Bilder zu Katzen. Um dich von dem unfreiwilligen Abo wieder zu befreien, musst du folgende Nachricht an Whistleblower Edward Snowden schicken: „Meow, I <3 catfacts“ (Miau, ich liebe Katzen-Fakten).

Datenschützer Georg Markus Kainz von quintessenz.at:
"Alle Informationen, die ich auf Twitter poste, etwa meine Telefonnummer, kann ja jeder im Internet lesen - egal ob Bekannter, Freund oder Unbekannter. Jetzt macht sich eben eine Gruppe einen Spaß draus und schüttet den, der private Daten preis gibt, mit Spam zu und sagt ihm: Bitte pass auf, was du im Internet preis gibst! "

Gebühren werden stark steigen

Pässe, Führerscheine wesentlich teurer

Grünes Licht für Waffenruhe

Israels-Sicherheitsrat stimmt zu

Prozess wegen Knäckebrot

8 Euro Schaden entstanden

Kriechmayr verpasst Sieg knapp!

Zweiter in Wengen

Ameisenbär im Haus

kuschelt mit Schnapsflasche

Vegane Produkte boomen

Billa baut Angebot aus

Flughafen Wien: Rekordhoch

31,72 Mio. Passagiere

Bei 282 km/h an Zug geklammert

Lebensgefährliche Aktion