Mobbing: Nicht schweigen!

(29.08.2015) Fast jeder zweite Schüler ist schon mal gemobbt worden! Das zeigt eine aktuelle Umfrage gut eine Woche vor Beginn des neuen Schuljahrs. 46 Prozent der heimischen Schülerinnen und Schüler geben an, dass sie schon mal von Mobbing betroffen gewesen sind. Bei den 9- bis 14-Jährigen sind es sogar mehr als 70 Prozent. Österreich ist damit im Europa-Vergleich trauriger Spitzenreiter.

Die meisten Opfer sprechen von Beleidigungen und Beschimpfungen, dahinter folgen Ausgrenzung und Gewalt. Hauptproblem: Die meisten Opfer schweigen. Und das ist falsch, sagt Mobbing-Beraterin Elisabeth Knizak:
“Hilfe ist keine Schande. Also bitte wehrt euch. Vertraut euch Eltern und Lehrern an, man schafft das nicht alleine. Wichtig ist aber auch, dass die Schulen selbst das Thema viel ernster nehmen. Mobbing-Aufklärung sollte Teil des Unterrichts sein. Vielen Schülern ist nämlich gar nicht bewusst, was sie mit ihren Beleidigungen anrichten.“

Mobbing unter Schülern – die traurigen Fakten:

• 46 Prozent der Schülerinnen und Schüler sind schon mal Mobbing-Opfer gewesen.

• Bei den 9- bis 14-Jährigen sind es sogar über 70 Prozent.

• Zwei von drei Schülern kennen zudem jemanden, der von Mobbing betroffen gewesen ist.

• In keinem anderen europäischen Land gibt es eine dermaßen hohe Mobbing-Quote.

• Am meisten Mobbing geschieht durch Beleidigungen und Beschimpfungen.

• Mädchen neigen eher zu Ausgrenzung, Buben zu Gewalt.

Tödlicher Tauchgang im Traunsee

55-Jährige stirbt

Asylbewerber sollen Kaution zahlen

in Italien

Bizzarer Notruf

"Pilot im Garten gelandet"

Wien: Eskalation bei Apple-Store

Kunden wollten 20 iPhones

Nerzen-Jagd in Pennsylvania

8.000 Tiere entkommen

Gelähmte Maus geheilt

Schweizer feiern Erfolg

Reparaturbonus ab Montag

So kannst du den Bonus holen

Ukraine: Hilfsprojekt für Kinder

Ablenkung gegen den Krieg