Mogelpackung: So erkennst du sie

(01.09.2017) So umgehst du die Mogelpackung-Abzocke! Immer öfter klagen Konsumenten über Verpackungen mit besonders viel Luft und wenig Inhalt! Der Verein für Konsumenteninformation hat jetzt diverse Snacks getestet. Klassiker beim Mogeln sind Chips-Packungen. Zwei etwa gleich große Packungen enthalten je nach Hersteller zwischen 200g und 125g. Einige Marken schaffen es also fast um das Doppelte mehr in die Verpackung zu füllen, ohne dass die Chips zerbröseln. Das Argument, mehr Luft für bessere Chips-Qualität, zählt also nicht.

Wie du am besten Mogelpackungen erkennst, weiß Katrin Mittl, Lebensmittelexpertin beim VKI:
"Wir raten Konsumenten schon im Geschäft auf die Nettofüllmenge zu achten und die Grundpreise zu vergleichen. Verbraucher können das Produkt auch schütteln, vorsichtig drücken oder gegen das Licht halten, um zu erkennen, wie voll die Packung tatsächlich ist."

Mehr Infos zu den VKI-Testergebnissen checkst du dir hier.

2 Mädchen (15) tot!

Von Dach gestürzt!

Baumgartners letzter Start

Lebensgefährtin mit Video

18-Jähriger gerät in Oberleitung!

Unglück am Bahnhof in Frastanz!

38 Tote: Touri-Schiff gekentert

in Vietnams Halong-Bucht

LA: Auto rast in Menschenmenge

Mehr als 20 Verletzte

Plötzlicher Herzstillstand vermutet

Felix Baumgartner ist tot

Mehr als 30 Tote durch Blitze

in Indien

Jennifer Lopez will nicht

gescheiterter Heiratsantrag