Mogelpackung: So erkennst du sie

(01.09.2017) So umgehst du die Mogelpackung-Abzocke! Immer öfter klagen Konsumenten über Verpackungen mit besonders viel Luft und wenig Inhalt! Der Verein für Konsumenteninformation hat jetzt diverse Snacks getestet. Klassiker beim Mogeln sind Chips-Packungen. Zwei etwa gleich große Packungen enthalten je nach Hersteller zwischen 200g und 125g. Einige Marken schaffen es also fast um das Doppelte mehr in die Verpackung zu füllen, ohne dass die Chips zerbröseln. Das Argument, mehr Luft für bessere Chips-Qualität, zählt also nicht.

Wie du am besten Mogelpackungen erkennst, weiß Katrin Mittl, Lebensmittelexpertin beim VKI:
"Wir raten Konsumenten schon im Geschäft auf die Nettofüllmenge zu achten und die Grundpreise zu vergleichen. Verbraucher können das Produkt auch schütteln, vorsichtig drücken oder gegen das Licht halten, um zu erkennen, wie voll die Packung tatsächlich ist."

Mehr Infos zu den VKI-Testergebnissen checkst du dir hier.

Mann rettet Kind aus Donau

Wäre sonst ertrunken

9-jährige von Auto erfasst

Schwer verletzt

Katzen lebendig gegrillt

Unfassbare Tierquälerei

Crash bei Triathlon-EM: Ein Toter!

in Hamburg

"Matura ist aus der Zeit gefallen"

AK fordert Projektarbeit statt Prüfungen

Hund tötet Frau!

Besitzer verhaftet

Doskozil wird SPÖ-Chef!

Live: Die SPÖ-Chef-Entscheidung!

Stromanbieter senkt Preis!

Noch diesen Monat