Giga-Tintenfisch sorgt für Aufregung

(15.01.2014) Das Fake-Foto eines Riesen-Tintenfisches auf einem kalifornischen Strand versetzt momentan die Internet-Gemeinde in Aufregung. Es ist schon tausendfach in sozialen Netzwerken geteilt worden. Schuld an der Größe des angespülten Tieres soll „radioaktiver Gigantismus“ sein. Aber der 48-Meter-Kalmar existiert nur dank Photoshop. Auch wenn solche Tiere sehr groß werden können - so groß auch wieder nicht, sagt Axel Hain vom WWF:

"Solche Riesenkalmare, das weiß man, werden mit ihren Fangarmen gemessen bis zu 13 Meter lang. Das muss man allerdings relativieren, weil die Mantellänge nur 2 Meter beträgt, nur die Fangarme weisen dann diese enorme Länge auf."

Trump gegen kritische Medien

"korrupt" und "illegal"

Arzt in St. Pölten bestechlich?

Frühere OP-Termine gegen Geld

Rückhol-Mission gestartet

Astronauten sitzen im All fest

Simone Lugner vor Gericht

rechtlicher Streit um Erbe

Meghan startet neuen Podcast

Bühne für Gründer:innen

Schwalbenschwanz überzeugt

Österreichs Schmetterling 2025

Flugzeug fängt Feuer in Denver

Schrecken, Panik und 12 Verletzte

Vermisster 28-Jähriger tot

Leiche im Tiroler Oberland