Mückstein: Impfpflicht fix

Schutz vor schwerem Verlauf

(07.01.2022) In den letzten Tagen ist viel darüber diskutiert worden, doch jetzt scheint es fix zu sein: Die Impfpflicht, die ab 1. Februar gelten soll, bleibt in der jetzigen Form bestehen. Das bestätigt jetzt auch Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein.

Zuletzt haben einige Expertinnen und Experten ja für ein Abwarten plädiert, allen voran Epidemiologe Gerald Gartlehner, der die Impfpflicht nach der Omikron-Welle neu bewerten wollte. Die Immunität in der Bevölkerung könnte nach der Omikron-Variante eine andere sein, als noch davor, so Gartlehner. Doch Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein beendet am Donnerstagabend in der ZIB 2 jegliche Debatte. Die Impfung würde nämlich weiterhin vor schweren Verläufen schützen.

Ähnlich sieht das auch Dr. Herwig Kollaritsch vom nationalen Impfgremium: "Man muss zwei Dinge unterscheiden. Kurzfristig wird die Impfpflicht im Bezug auf die Omikron-Welle nichts bringen. Aber das Virus ist gekommen, um zu bleiben. Und es ist natürlich zu Erwarten, dass im Herbst weitere Welle anstehen werden" Im Hinblick auf diese Wellen würde eine Impfpflicht auf jeden Fall sinn machen, so Kollaritsch."

(CD)

Sex-Geräusche bei EM-Auslosung

Witzige Panne

Schwere Gruppe für Österreich!

Starke Gegner bei EM

Razzien in Homosexuellen-Bars

In Moskau

Schneechaos in Ö und D

Unfälle, Zug- und Flugausfälle

Ampelmännchen im Rollstuhl

Bei Rot stehen, bei Grün rollen

Chaos am Münchner Flughafen

150 Flüge gestrichen

Taylor Swift überwältigt

Künstlerin des Jahres 2023

Vorsicht vor Fake-Parkstrafe

Polizei Wien warnt