Müllroboter auf Mission

Nie wieder selbst Müll leeren?

(03.11.2022) In Wiener Neudorf fährt jetzt ein Roboter herum. Scarab, so wird er genannt, rollt jetzt in der blauen Lagune umher und kümmert sich um den Müll.

Sobald eine Tonne voll ist, bekommt der Roboter ein Signal und startet los. Insgesamt ist er 1,6 Meter lang, 1,1 Meter hoch und hat ein Gewicht von mehr als 100 Kilo. Mit 5 km/h bewegt er sich fort, wenn er dann bei einem Mistkübel ankommt, fährt er seinen Roboterarm aus und wechselt den Vollen gegen einen Leeren. Da Scarab mit verschiedenen Sensoren arbeitet, sollte es auch zu keinen ungeplanten Sicherheitsrisiken kommen. Viele fragen sich doch, ob so ein Roboter eine Gefahr für herumlaufende Kindern sein kann, doch sobald etwas im Weg steht, wie zum Beispiel ein Kind oder eine Katze bleibt er automatisch stehen.

Jetzt soll der Müllroboter ungefähr ein Jahr unterwegs sein, um genug Erfahrungswerte zu sammeln und danach möchte man die Produktion erweitern. Die Slowakei und Tschechien zeigen vor allem schon Interesse und haben bereits eine Anfrage gesendet.

Es bleibt also spannend, ob man in Zukunft noch mehr Roboter herumflitzen sieht.

(MTB)

Mindestens 50 Tote

Brand in Nachtclub

Lando Norris siegt!

Großer Preis von Australien

Hackmans Hund verdurstet?

Autopsie klärt auf

Trump gegen kritische Medien

"korrupt" und "illegal"

Arzt in St. Pölten bestechlich?

Frühere OP-Termine gegen Geld

Rückhol-Mission gestartet

Astronauten sitzen im All fest

Simone Lugner vor Gericht

rechtlicher Streit um Erbe

Meghan startet neuen Podcast

Bühne für Gründer:innen