Mysteriöse Amazon-Pakete

Kunden haben nichts bestellt

(14.02.2019) Rätsel um mysteriöse Amazon-Pakete! Laut der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen bekommen immer mehr Kunden Waren, obwohl sie gar nichts bestellt haben. Von Mausefallen über Sexspielzeug bis hin zu Smartphones und Überwachungskameras. Die Waren kommen aber nicht von Amazon selbst, sondern vom Market-Place, wo ja tausende Händler aus Fernost zu finden sind.

Es gibt natürlich nur Vermutungen, was dahinter stecken könnte. Möglich, dass die Händler ihre Amazon-Lager einfach leeren wollen. Das kommt ihnen auf diese Weise billiger, als wenn sie die unverkaufte Ware wieder zurück nach China verschiffen. Außerdem hat man so natürlich auch die Chance auf positive Bewertungen der Kunden.

In Österreich sind solche Fälle noch nicht bekannt. Aber was tun, wenn man so ein Paket bekommt? Reinhold Schranz vom Europäischen Verbraucherzentrum:
"Ich muss das Paket weder aufheben, noch zurückschicken. Aber wenn mir klar ist, dass es sich eindeutig um einen Irrtum handelt, muss ich laut Gesetz den Absender zumindest kontaktieren. Mein Tipp: Einmal kurz Amazon anschreiben und die Sache schildern. Und vermutlich wird man sich die Ware dann eh behalten dürfen."

Thiem ausgeschieden!

In erster Runde out

Debatte um Erdogan-Fans

Nach Feiern in Wien

Mieterhöhung droht wieder!

Schon im Juli!

65-Jähriger stürzt in den Tod

in Tiroler Kletterhalle

Party wird zu Drama: 3 Tote

Boot am Lago Maggiore gekentert

Erdogan siegt

bei Präsidenten-Stichwahl

Kleinkind erstochen!

Streit eskaliert total

Tochter jahrelang misshandelt

Eltern in Wien in Haft