Nach Schulstart: Eltern sauer

Volle Öffis, peinliche Sticker

(25.05.2021) Volle Öffis, peinliche Sticker und teilweise viel zu viel Stoff! Eine Woche Präsenzunterricht liegt hinter uns und die Eltern steigen bereits auf die Barrikaden. Denn obwohl jetzt wieder alle Schülerinnen und Schüler unterwegs sind, gibt es offenbar in vielen Bundesländer keine Extra-Öffis. Die Busse sind vielerorts gestopft voll, das sollte in Corona-Zeiten natürlich nicht passieren.

Evelyn Kometter vom Dachverband der Elternvereine:
"Es gibt noch immer diese uralte Transportgesetz, wonach Kinder und 6 Jahren gar nicht gezählt werden. Und für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren gilt, dass drei als zwei zählen. Und das trotz Schultasche. Das geht überhaupt nicht und muss rasch geändert werden."

Probleme gibt es aber auch an den Schulen selbst. Einige Lehrer würden keinerlei Fingerspitzengefühl zeigen und trotz langer Distance Learning- und Schichtbetrieb-Phase viel zu viel Stoff verlangen. Sogar die Coronatest-Sticker-Pässe mit Comic-Ninja sorgen für Wirbel, denn die gelten als peinlich, so Kometter:
"Für die Volksschüler ist das natürlich ein Spaß, die sehen das als eine Art Stickeralbum. Die Unter- und Oberstufenschüler haben damit aber freilich ihre Probleme, überhaupt wenn sie gerade in der Pubertät stecken."

(mc)

Nova Rock startet am Mittwoch

Öffentliche Anreise empfohlen

Väter wollen mehr Kinder-Zeit

61% wollen Papa-Monat nutzen

Viele Fragen nach Orca-Attacken

Spanien: Segler haben Angst

Lebensmittelpreise in Österreich

Teurer als in Deutschland

Zahnärztin vor Gericht

Verdacht der Körperverletzung

Neue Vorschriften am Strand

Italien verschärft Baderegeln

Hornviper-Attacke in Kärnten

Hunde überleben nur knapp

Ende einer Ära!

Zlatan Ibrahimovic hört auf