Nachprüfung: Countdown tickt

August ist Lernzeit!

(01.08.2023) Der Nachzipf-Countdown tickt! Auch heuer müssen wieder zehntausende Schülerinnen und Schüler zur Nachprüfung ran. Und nach hoffentlich erholsamen Juli-Wochen ist der 1. August laut Experten quasi der ideale Zeitpunkt, um mit dem Lernen zu beginnen. Am Vormittag sollten es drei Lerneinheiten zu je 45 Minuten sein, dann ab mit dir ins Freibad. Am späten Nachmittag solltest du dann den Vormittagsstoff nochmals wiederholen.

Wichtig ist, dass du dir heute zum Auftakt eine gute Übersicht verschaffst, sagt Angela Schmidt vom Nachhilfeinstitut "lernquadrat.at":

"Es ist ganz wichtig, dass man mit System lernt. Also zuerst mal den gesamten Stoff überfliegen und sich alles in einzelne Kapitel einteilen. Dann Kapitel für Kapitel lernen und wiederholen. Wenn man früh genug damit beginnt, dann schafft man das auch."

Lernen für den Nachzipf – so solltest du es angehen:

  • Verschaff dir einen Überblick über den gesamten Stoff und teile ihn in einzelne Kapitel ein.
  • Rechne durch, wie viele Kapitel du pro Woche lernen musst.
  • Schwierige Kapitel ganz nach hinten schieben. Lieber zuerst den leicht verständlichen Stoff beherrschen.
  • Alle 45 Minuten eine kurze Pause. Einmal pro Tag auch eine längere Pause.
  • Obst essen und viel Wasser trinken. Hände weg von Zucker-Limonaden.
  • Raus an die frische Luft. Die lange Pause solltest du auf keinen Fall in der Wohnung verbringen.

(mc)

Verdächtiger von Aschaffenburg

sollte ins Gefängnis

Die Oscars 2025

Nominierung für Ariana Grande

Taylor Swift & Travis Kelce

So zeigen sie sich ihre Liebe

ÖVP will von FPÖ "Bewegung in die Mitte"

Koalition

Fans dürfen bei Falco-Musical mitsingen

Wiener Event im April

Pfand für Bierflaschen steigt

ab 2. Februar

KTM: Eigenverwaltung aufrecht

Werk soll ab 17. März wieder laufen

Messermann bedroht Mädchen daheim

In fremdes Haus eingedrungen