Nachwuchs im Tiergarten

Drei neue Flughunde

(17.08.2023) Der Tiergarten Schönbrunn kann sich wieder mal über Nachwuchs freuen. Dieses Mal erblicken drei Kalong-Flughunde das Licht der Welt. Flughunde verbringen fast ihr gesamtes Leben kopfüber hängend, selbst der Nachwuchs wird in dieser Position geboren. Dabei arbeiten weibliche Flughunde nicht nur gegen die Schwerkraft, sondern bilden mit ihren Flügeln auch eine Art Hängematte, um das Jungtier nach der Geburt aufzufangen“, hießt es vom Zoo.

Die Jungtiere hängen etwa vier bis sechs Monate zum Trinken an ihren Müttern. Dann fangen sie an, feste Nahrung zu fressen und erste Flugversuche zu starten. Der Kalong-Flughund stammt aus Südostasien. Mit einer Flügelspannweite von bis zu 1,70 Metern gehört er zu den größten Fledertieren der Welt. Ab sofort kann man die Flughunde im oberen Stock des Regenwaldhauses im Tiergarten Schönbrunn besuchen.

(sw)

Wird Netflix noch teurer?

Streik in Hollywood!

Katze gerettet-Landwirt tot

Tragischer Unfall in Wolfsberg

Busunglück in Mestre

Keine Österreicher betroffen

Diesel wieder teurer!

Abstand zu Benzin wird größer

Frauen in Not!

Sittenwächter schlagen zu

Alle Hunde abgeholt!

Nach tödlichen Hundebissen

FPÖ fordert 150 km/h

Weniger ist mehr?

Extinction Rebellion in VBG.

Landtag blockiert!