Nägelbeißen gut gegen Allergien?

(19.07.2016) Helfen Nägelbeißen und Daumenlutschen wirklich gegen Allergien? Eine Langzeitstudie aus Neuseeland sorgt bei vielen Usern für Fragezeichen.

Die Forscher behaupten, dass Kinder, die Daumenlutschen und später auch Nägelbeißen deutlich weniger Allergien entwickeln würden. Unter den Nicht-Nägelbeißern und Nicht-Daumenlutschern wäre jeder zweite Allergiker. Bei den "Finger-in-den-Mund-Steckern" seien es hingegen nur 30 Prozent.

Wir haben daher den KRONEHIT-Fact-Check gemacht und bei Experten nachgefragt. Und es zeigt sich: Die neuseeländischen Forscher haben wohl recht. Kinder- und Jugendfacharzt Rudolf Schmitzberger:
“Man weiß inzwischen, dass eine Über-Hygiene kontraproduktiv ist. Dem Immunsystem wird fad, somit entwickelt man leichter Allergien. Kleinkinder haben ständig die Hände im Mund, dadurch gelangen viele Keime in den Körper und das Immunsystem lernt damit umzugehen.“

Mann rettet Kind aus Donau

Wäre sonst ertrunken

9-jährige von Auto erfasst

Schwer verletzt

Katzen lebendig gegrillt

Unfassbare Tierquälerei

Crash bei Triathlon-EM: Ein Toter!

in Hamburg

"Matura ist aus der Zeit gefallen"

AK fordert Projektarbeit statt Prüfungen

Hund tötet Frau!

Besitzer verhaftet

Doskozil wird SPÖ-Chef!

Live: Die SPÖ-Chef-Entscheidung!

Stromanbieter senkt Preis!

Noch diesen Monat