Namen für Geparden gesucht

Zwei Männchen, zwei Weibchen

(24.09.2020) Der Wiener Tiergarten Schönbrunn sucht Namen für seine Geparden-Babys. Die zwei Weibchen und zwei Männchen sind vor rund drei Monaten zur Welt gekommen. Jetzt wird es höchste Zeit, dass sie einen Namen bekommen. Pro Tier stehen auf der Facebook-Seite vom Tiergarten Schönbrunn zwei Namen zur Auswahl.

Für die Weibchen stehen "Moja" oder "Sibaya" sowie "Malkia" oder "Haraka" zur Auswahl, für ihre Brüder "Tuli" oder "Mrembo" sowie "Moto" oder "Paka". Das Ergebnis wird Dienstagvormittag bekanntgegeben. "Sie wiegen derzeit rund sieben Kilogramm, messen beim Raufen ihre Kräfte und versuchen sich spielerisch im Sprint, wie man es vom schnellsten Landsäugetier der Erde erwarten darf", berichtete Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck über die "prächtig entwickelten" Jungen. Acht Kilo Fleisch verputzen sie pro Tag gemeinsam mit ihrer Mutter "Afra", zu der sie aber gerne auch noch zum Milchtrinken kommen.

In der afrikanischen Wildbahn sind Geparden-Junge oft Beute von Löwen, Hyänen oder Leoparden, während ihre Mutter auf der Jagd ist. Die größte Bedrohung ist aber der Mensch, der ihren Lebensraum einnimmt. Nur mehr rund 7.000 erwachsene Tiere leben in Afrika und im Iran. Zoos züchten die bedrohte Art im Rahmen eines Europäischen Erhaltungszuchtprogramms.

(jf/APA)

Gruseliger Fund!

Totenschädel voll Stroh

Haftbefehl gegen Putin

IStGH: Lebenslang gültig

19-Jährige zu Hause beraubt

Überfall in Wiener Neustadt

Neue Seite vom Ex-Kanzler!

Kurz posiert mit Will Smith

Klimawandel in vollem Gang

Weltklimarat IPCC warnt

Million Artilleriegeschosse

EU-Staaten-Lieferung an Ukraine

Geburtenrate auf Rekordtief

Alarm in Italien

Ringen um Mietpreisbremse

Letzte Chance am Donnerstag