Netzsperren: Werden wir jetzt China?

(06.10.2014) Waren kinox.to und movie4k erst der Anfang? Österreichs Internetprovider sind ja gerichtlich dazu verdonnert worden, die umstrittenen Filmportale zu sperren. Bringen dürfte es eigentlich nichts. Schon nach wenigen Minuten sind die betroffenen Portale unter leicht veränderten Domains wieder abrufbar gewesen. Doch User sollten gewarnt sein. Diese Entscheidung des Gerichts könnte eine regelrechte Welle an Netzsperren lostreten.

Thomas Lohninger von der 'Initiative für Netzfreiheit':

“Wir haben jetzt eine Zensur-Infrastruktur, wie wir sie sonst auch von China oder dem Iran kennen. Technisch gesehen ist es ident. Es werden jetzt immer mehr Fälle auftauchen, in denen jemand eine ungeliebte Seite aus dem Netz verschwinden lassen will. Und Urheberrechtsverletzungen passieren jedem von uns. Da reicht ja schon ein Urlaubsvideo, auf dem im Hintergrund ein Lied zu hören ist. Also das könnte noch unangenehm werden.“

Klum-Sohn auf Magazin-Cover

Mama Heidi ist stolz auf Henry

USA: Eier-Krise wegen Vogelgrippe

Europa soll aushelfen

ISS-Astronauten kommen heim

Rückreise zur Erde läuft

Israel: Massive Angriffe in Gaza

Ende der Waffenruhe

Audi baut 7500 Stellen ab

Autobauer in der Krise

15 Jahre als Lehrer ausgegeben

Ähnlich wie „Fack ju Göhte“

Mann trennt Ziege Kopf ab

Psychischer Ausnahmezustand

Aus für Pride-Parade in Ungarn

Hohe Geldstrafe bei Verstoß