Neue Regeln bei Online-Einkäufen

(13.06.2014) Ab heute gelten neue Spielregeln für Einkäufe im Internet! Wer seine Sommerschuhe oder die neue Badehose wieder zurückschicken will, der muss aufpassen: Einfach zurücksenden geht laut einer neuen EU-Richtlinie nicht mehr: Man muss der Firma mitteilen, dass man die Ware nicht will. Dafür reicht aber ein email mit einem einfachen Satz sowie der Kundennummer, Bestellnummer und dem Kaufdatum. Noch etwas ändert sich: Gratis-Rückendungen gibt es nicht mehr.

Petra Leupold, Juristin beim Verein für Konsumenteninformation:

"Die unmittelbaren Kosten für die Rücksendung, für die Postsendung, trägt ab jetzt der Verbraucher. Das gilt nur dann, wenn der Unternehmer nicht freiwillig diese Kosten übernimmt und wenn der Unternehmer ordnungsgemäß im Vorfeld darüber aufgeklärt hat, dass er diese Kosten tragen muss."

Online-Riesen wie Amazon oder Zalando haben aber bereits angekündigt, dass sie Ware auch weiterhin gratis zurücknehmen.

Sämtliche Änderungen bei Online-Bestellungen kannst du HIER nachlesen!

Brand im Landesklinikum Mödling

Auslöser war Zigarette

Kampf um ein Ferkel-Leben!

Italien: Petition für Schwein

Oma stürzt mit Enkeln ab

Tuk-Tuk fahrt in Steiermark

Halifax in Flammen

16.000 auf der Flucht

Urlaub: Hund wochenlang allein

Unversorgt in Zimmer gesperrt

Canale Grande in Grün

Flüssigkeit ungefährlich

Angriff auf Moskau

Massive Attacke auf Kiew

Tirol: Vater tötet Sohn?

U-Haft weiter verlängert