Nachwuchs in Schönbrunn

Süße Äffchen

(05.01.2021) Corona kann der Liebe nix anhaben, jetzt wissen wir es ! Der Tiergarten Schönbrunn vermeldet bärtigen Affennachwuchs. „Unsere Kaiserschurrbarttamarine Tamaya und Purple haben Drillinge bekommen. Markenzeichen dieser Krallenaffenart ist ihr langer, weißer Schnurrbart, den Weibchen und Männchen tragen. Auch bei den drei Winzlingen ist der Bartansatz bereits gut zu sehen“, so Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck. Der letzte Nachwuchs bei den Kaiserschnurrbarttamarinen liegt schon fünf Jahre zurück. Die Drillinge sind am 1. Dezember zur Welt gekommen. Ohne Schwänzchen sind sie nur geschätzte fünf Zentimeter groß. Ob es sich um Weibchen oder Männchen handelt, konnten die Tierpfleger noch nicht erkennen.

Affen Kaiserschnurrbarttamarin1 1

Für Tamaya und Purple ist es der erste Nachwuchs.

Bei den Kaiserschnurrbarttamarinen ist die Jungenaufzucht Sache der Männchen. Hering-Hagenbeck: „Den Großteil der Zeit trägt der Vater die Jungtiere auf seinem Rücken. Werden die Kleinen hungrig, übernimmt sie die Mutter zum Säugen.“ Mit jedem Tag werden die Babys mutiger. Sie unternehmen schon erste eigene Kletterversuche. Heimisch sind die putzigen Kaiserschnurrbarttamarine in den Regenwäldern Südamerikas. In Schönbrunn wartet die Affenfamilie noch auf Tierpaten. Wer den derzeit geschlossenen Zoo unterstützen möchte, kann um 80 Euro monatlich Pate werden.

(Tiergarten Schönbrunn/fd)

Klima Aktivismus mit Zulauf

Ärztinnen/Ärzte am Ring

411 Milliarden für Ukraine

Soviel kostet der Wiederaufbau

Wohnkostenhilfe kommt

Leider keine Mietpreisbremse

27-jähriger Wiener ist tot

Sekundenschlaf auf der A2?

Eltern-Kind-Pass

Kassenleistung oder Privat?

Zum aufs Klo gehen ausweisen!

Absurde Regel in Pizzeria

HHC wird immer beliebter

Neue Psychoaktive Substanz!

US-Rapper verprügelt!

Tekashi 6ix9ine in Klinik!