Amazon vernichtet Fake-Produkt

Kampf gegen Piraterie

(11.05.2021) Amazon vernichtet Fake-Produkte und möchte so gegen Produktpiraterie vorgehen. Zwei Millionen gefälschte Produkte hat der Konzern aus seinen Lagern vernichtet.

Schon länger gibt es das Problem, dass versucht wird, auf der Marketplace-Plattform Produktfälschungen zu verkaufen. Öfters führte das zu Streit mit großen Marken, doch jetzt steuert Amazon dagegen und verschärft die Hürden für die Anmeldungen. Letztes Jahr haben nur 6 Prozent der Händler-Accounts eine Verifizierung bestanden. Im Unterschied zu früher verschickt Amazon Postkarten, an die Adresse, die der Händler angibt. Für eine Verifizierung muss die Karte zurück geschickt werden. Zusätzlich gibt es seit vergangenem Jahr eine Live-Video-Verifikation.

Project zero

Mit Hilfe dieses Programmes können Marken eigenständig, gefälschte Produkte von der Plattform entfernen. 18.000 Marken haben das Programm schon in Anspruch genommen. Auch der Service ,,Transparency" wird angeboten. Hier werden die Produkte mit einem QR-Code ausgestattet, um so ihre Echtheit zu bezeugen. ,,Transparency" benutzen momentan 15.000 Marken.

(vz)

Video: Biden erneut gestürzt!

Sorge um US-Präsident

Strom und Gas wieder teurer

So sparst du bis zu 1000€

Vorsicht mit "Fitfluencern"

Großteil der Tipps falsch

Happy Amber!

Amber Heard lebt in Spanien

Altersheim für Fuchsbaby

Fuchs in Bett versteckt

Britney am Friedenspfad

Schluss mit Gericht!

Airline wiegt Passagiere

Beim Check-In auf die Waage

Wurstsemmel auf Platz 1

So ungesund snacken wir