Amazon vernichtet Fake-Produkt

Kampf gegen Piraterie

(11.05.2021) Amazon vernichtet Fake-Produkte und möchte so gegen Produktpiraterie vorgehen. Zwei Millionen gefälschte Produkte hat der Konzern aus seinen Lagern vernichtet.

Schon länger gibt es das Problem, dass versucht wird, auf der Marketplace-Plattform Produktfälschungen zu verkaufen. Öfters führte das zu Streit mit großen Marken, doch jetzt steuert Amazon dagegen und verschärft die Hürden für die Anmeldungen. Letztes Jahr haben nur 6 Prozent der Händler-Accounts eine Verifizierung bestanden. Im Unterschied zu früher verschickt Amazon Postkarten, an die Adresse, die der Händler angibt. Für eine Verifizierung muss die Karte zurück geschickt werden. Zusätzlich gibt es seit vergangenem Jahr eine Live-Video-Verifikation.

Project zero

Mit Hilfe dieses Programmes können Marken eigenständig, gefälschte Produkte von der Plattform entfernen. 18.000 Marken haben das Programm schon in Anspruch genommen. Auch der Service ,,Transparency" wird angeboten. Hier werden die Produkte mit einem QR-Code ausgestattet, um so ihre Echtheit zu bezeugen. ,,Transparency" benutzen momentan 15.000 Marken.

(vz)

Bezos: Raketenstart geglückt

Konkurrenz für Space X

Drake verklagt eigenes Label

Wegen Kendrick Lamar

TikTok-Aus? Trump erwägt Aufschub

Frist von zwei bis drei Monaten

100 Pfund für Ananas auf Pizza

Lokal schockt mit Wahnsinnspreis

Suche nach Amalgamersatz

Zahnärzte verhandeln mit ÖGK

Bad Bunny wird Wrestler?

Sänger will mehr Action!

Swift: neuer Sound?

Freund Travis deutet was an

Sofia Vergara & Lewis Hamilton

tut sich da was?