NÖ rettet Lebensmittel

mithilfe einer App

(12.05.2021) In Niederösterreich sind die Hälfte der organischem Abfälle weggeworfene Lebensmittel. „Das ist nicht nur schade ums Geld, es ist auch ein Umweltproblem. Denn von der Produktion der Nahrungsmittel bis zu deren Konsum ist es ein ressourcenintensiver Weg“, sagt Georg Strasser von Too Good to Go.

Mit Hilfe der ,,Too Good To Go"-App möchte Niederösterreich die Lebensmittelverschwendung reduzieren. Man kann Lebensmittel oder Gerichte kaufen, die die Restaurants oder Geschäfte sonst weggeworfen hätten. Sie kosten nur ein Drittel des Originalpreises und werden meist am Ende des Tages angeboten. Doch nachdem man nie weiß, was an dem Tag überbleibt, sind es sogenannte ,,Überraschungssackerl".

230 Betriebe nehmen teil

Mittlerweile arbeiten mehr als 230 Betriebe mit der App zusammen und bieten ihre Speisen vergünstigt an, sodass sie nicht verschwendet und weggeworfen werden. ,,Too Good To Go" hat somit in Niederösterreich bereits 50.000 Essensportionen gerettet, und das seit Jänner.

(vz)

Wr.Neustadt: Mann erschossen!

Auf offener Straße

Tonnenweise Weintrauben gestohlen

zwei Wiener Weingüter betroffen

Grazer Amokfahrer in Zelle gestorben

Polizei ermittelt jetzt

Tödlicher Tauchgang im Traunsee

55-Jährige stirbt

Asylbewerber sollen Kaution zahlen

in Italien

Bizzarer Notruf

"Pilot im Garten gelandet"

Wien: Eskalation bei Apple-Store

Kunden wollten 20 iPhones

Nerzen-Jagd in Pennsylvania

8.000 Tiere entkommen