Ö: Preiswahnsinn an Zapfsäulen

Tankrabatt in Deutschland

(01.06.2022) Tankrabatt in Deutschland, Spritpreisdeckel in Ungarn – nur in Österreich herrscht weiterhin Preiswucher an der Zapfsäule! Die Autofahrerclubs schlagen einmal mehr Alarm: Zwischen 1,80 und sogar bis zu 2 Euro legt man derzeit im Schnitt für einen Liter Diesel und Benzin an den heimischen Tankstellen hin. Und das ist für die Autofahrer doppelt ärgerlich, wenn sie hinter die Grenzen schauen. Ungarn hat schon länger einen Spritpreisdeckel eingeführt. In Deutschland tritt heute am 1. Juni ein dreimonatiger Tankrabatt in Kraft. Eine Steuersenkung von 16,7 Cent pro Liter Diesel und sogar 35,2 Cent pro Liter Superbenzin.

ARBÖ-Sprecher Sebastian Obrecht:
"Österreich tut nicht nur zu wenig, wir gehen sogar noch den verkehrten Weg. Denn ab 1. Juli wird der Sprit durch die CO2-Bepreisung ja noch teurer. Andere Länder zeigen wie es geht, nutzen ihre Möglichkeiten mit Rabatten und Deckeln, bei uns bleiben hingegen die Autofahrerinnen und Autofahrer die Melkkühe der Nation."

(mc)

Klage gegen Gaga

Logo auf Album als Auslöser

Gaza: Israel droht mit Einnahme

Druck wird erhöht

Dänemark: Heer auch für Frauen

ab 2026

Löwenmama Jennifer Lopez

verteidigt Tochter vor Paparazzo

Vorsicht bei zu viel Soja-Konsum

Zu viele Isoflavone

Kritik an Energydrink-Herstellern

Foodwatch fordert Altersgrenze

US-Richterin stoppt Abschiebung

Studentin klagt gegen Strafen

D: 6-jähriger vermisst

Kind autistisch veranlagt