E-Scooter

machen die Straßen unsicher

(28.06.2022) E-Scooter sind beliebte Fortbewegungsmittel in der Stadt. Allerdings gar nicht so ungefährlich. Die Anzahl an Unfällen steigt.

Erhöhte Aufmerksamkeit nötig

Viele E-Scooter-Fahrer unterschätzen die Situation und sich selbst. Verkehrsregeln und Geschwindigkeitsbegrenzungen werden oft missachtet und führen zu vermehrten Unfällen. Im Jahr 2021 wurden in Wien insgesamt 198 Unfälle verursacht. Oft sind schwere Verletzungen für Lenker oder Fußgänger die Folge gewesen. Heuer ist es schon zu 50 Verkehrsunfälle mit E-Scootern gekommen.

E-Scooter Unfall Verletzung Straße Helm

E-Scooter-Sturz

Privatversicherung von Vorteil

Man rät zu einer privaten Unfallversicherung, um finanzielle Folgen absichern zu können. Die Krankenkasse übernimmt bei Freizeitunfällen nur die Kosten der Erstbehandlung.

(SG)

Tonnenweise Weintrauben gestohlen

zwei Wiener Weingüter betroffen

Grazer Amokfahrer in Zelle gestorben

Polizei ermittelt jetzt

Tödlicher Tauchgang im Traunsee

55-Jährige stirbt

Asylbewerber sollen Kaution zahlen

in Italien

Bizzarer Notruf

"Pilot im Garten gelandet"

Wien: Eskalation bei Apple-Store

Kunden wollten 20 iPhones

Nerzen-Jagd in Pennsylvania

8.000 Tiere entkommen

Gelähmte Maus geheilt

Schweizer feiern Erfolg