E-Scooter

machen die Straßen unsicher

(28.06.2022) E-Scooter sind beliebte Fortbewegungsmittel in der Stadt. Allerdings gar nicht so ungefährlich. Die Anzahl an Unfällen steigt.

Erhöhte Aufmerksamkeit nötig

Viele E-Scooter-Fahrer unterschätzen die Situation und sich selbst. Verkehrsregeln und Geschwindigkeitsbegrenzungen werden oft missachtet und führen zu vermehrten Unfällen. Im Jahr 2021 wurden in Wien insgesamt 198 Unfälle verursacht. Oft sind schwere Verletzungen für Lenker oder Fußgänger die Folge gewesen. Heuer ist es schon zu 50 Verkehrsunfälle mit E-Scootern gekommen.

E-Scooter Unfall Verletzung Straße Helm

E-Scooter-Sturz

Privatversicherung von Vorteil

Man rät zu einer privaten Unfallversicherung, um finanzielle Folgen absichern zu können. Die Krankenkasse übernimmt bei Freizeitunfällen nur die Kosten der Erstbehandlung.

(SG)

Dänemark: Heer auch für Frauen

ab dem 1.Juli

Löwenmama Jennifer Lopez

verteidigt Tochter vor Paparazzo

Vorsicht bei zu viel Soja-Konsum

Zu viele Isoflavone

Kritik an Energydrink-Herstellern

Foodwatch fordert Altersgrenze

US-Richterin stoppt Abschiebung

Studentin klagt gegen Strafen

D: 6-jähriger vermisst

Kind autistisch veranlagt

Test bei Reifenwechsel

155 % Preisunterschied!!

Drogenmutter auf THC und Koks

Im Auto ihr 1-Jähriges Kind!